Französischer Blumenschenktag am 3. März
In Frankreich gibt es einen besonderen Tag, an dem alle Großmütter geehrt werden: La fête des grands-mères. Dieses Jahr findet er am Sonntag, den 3. März, statt. Wie Studien belegen, sind Blumen – vor allem bei jungen Menschen – das Geschenk der Wahl für die Oma. Vielleicht lässt sich dieser Tag auch in Deutschland aufgreifen.
von Blumenbüro Holland erschienen am 29.02.2024Für die Studie befragte die Agentur Opinionway in einer repräsentativen Stichprobe über 1.000 Französinnen und Franzosen über 18 Jahren. Die Ergebnisse sind eindeutig: Zwei Drittel sind der Meinung, dass Omas am Oma-Tag besondere Wertschätzung verdienen. Bei den unter 25-Jährigen sind sogar drei Viertel dieser Meinung. Die Großmütter von heute haben sich eindeutig weiterentwickelt, wie die Antworten zeigen.
Blumen – das Geschenk der Wahl
Eins hat sich jedoch nicht geändert: Blumen sind nach wie vor das Geschenk der ersten Wahl. Davon sind 78 % der Befragten überzeugt. 93 % der Omas sind sich sicher, dass ihre Altersgenossinnen am Oma-Tag am liebsten Blumen geschenkt bekommen. Dass Blumen Menschen verbinden und Gefühle vermitteln können, ist in den Köpfen der französischen Großmütter, aber auch in denen der jüngeren Schenkenden, stark verankert.
Das Blumenbüro kommt ihnen mit inspirierenden Mustersträußen entgegen. Diese erinnern an die 50er, 60er und 70er-Jahre, als die Omas selbst jung waren. Gezeigt werden diese in den sozialen Medien. Inspirationsquelle für diese Blumensträuße sind Musikrichtungen wie Disco und New Wave. Ein passenderes Geschenk zum Oma-Tag ist kaum denkbar.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.