Inspirierendes Floristentreffen in Erfurt
Wie kann ich in meinem Fachgeschäft mit reduzierten Öffnungszeiten erfolgreich sein? Angesichts des massiven Fachkräftemangels ist diese Frage für viele Fachgeschäfte von großer Bedeutung. Bei dem vom FDF-Landesverband Hessen-Thüringen veranstalteten Floristentreffen sprach Andrea Hermes, Inahberin von Blumen Hermes viele Tipps und Anregungen aus ihrer persönlichen Erfahrung und machte Mut zur Umsetzung neuer Ideen und Konzepte.
- Veröffentlicht am

2007 hat die Floristmeisterin den fast 100-jährigen Familienbetrieb in Tönisvorst am Niederrhein in der 4. Generation übernommen. Seitdem erlebte Andrea Hermes viele Veränderungen und auch schwierige Zeiten, die sie mit Tatkraft und Optimismus bewältigte. Unternehmensberater Andreas Sudeck, spezialisiert auf die Grüne Branche, hat die Prozesse im Unternehmen mit seiner Expertise begleitet. Heute steht Blumen Hermes weit über die Grenzen der Region hinaus insbesondere für eine außergewöhnliche Expertise im Projekt- und Eventbereich sowie bei der Messefloristik. Ein Schwerpunkt in der Region sind Workshops zu unterschiedlichsten Themen, sowohl inhouse als auch beim Kunden.Einen Namen hat sie sich auch als WDR- Fernsehfloristin gemacht.
Die 25 Gäste aus Thüringen und Hessen waren zum Teil von weit her angereist, um an unserem Treffen am 21. Februar teilzunehmen. Auf den Vortrag von Frau Hermes folgten intensive Diskussionen und Gespräche. Alle waren sich einig, dass die Vernetzung und Kooperation untereinander immer wichtiger wird, da nicht jeder alles machen kann, sondern seine Sparte finden muss.
Landesverbandspräsidentin Gabriele Link betonte, dass Floristinnen und Floristen sich auf das fokussieren müssen, womit sie Geld verdienen und dabei „den Kunden vermitteln, dass wir Geld verdienen müssen, um sie in Zukunft weiter bedienen zu können!“Auch die Möglichkeit der Einführung von Selbstbedienungssystemen – Beispiel die „Teo“-Läden von Tegut, die ohne Personal betrieben werden, der Kunde die Tür per EC- oder Kreditkarte öffnet, sich selbst bedient, die Waren scannt und per Karte bezahlt – wurde diskutiert.
Aufgrund der tollen Resonanz haben wir Frau Hermes gleich als Referentin für unseren Landesverbandstag am 21. April in Wetzlar gebucht.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.