Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FDF-Zertifikats-Seminar in Gelsenkirchen

Prüfung zum National Certified Judge in Floristry Design

Nach einem Seminar im FloristPark in Gelsenkirchen dürfen sich sechs deutsche Floristik-Expert(inn)en fortan als "National Cerfified Judge in Floral Design" bezeichnen und können ihre Kenntnisse, ihr Fachwissen und ihr fundiertes Knowhow bei nationalen und internationalen Wettbewerben einbringen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
FDF
Artikel teilen:

Die Qualität von floristischen Beiträgen systematisch und neutral zu bewerten, ist Aufgabe von Prüfer(inne)n und Fach-Juror(inn)en in der Floristik. Der europäische Floristenverband Florint hat dazu ein komplexes Bewertungssystem entwickelt, welches eine transparente Einordnung und Bewertung von floraler Gestaltung ermöglicht. Es handelt sich dabei um das sogenannte Internationale 100-Punkte-System.

In der Anwendung hat sich diese Bewertungsmethode als systematisch und gut funktionierend erwiesen. Das Bewertungssystem ist international anerkannt und bietet einen weltweiten Standard für die Beurteilung der Qualität von floristischen Designs. Viele Prüfer und Juroren sind mittlerweile in speziellen Lehrgängen auf dieses System geschult worden.

Ende Februar hat sich eine Gruppe von Floristen und Prüfern dieser Schulung unterzogen. Geleitet wurde die Schulung von den ausgewiesenen Florint-Experten Gerda Prinz, Marianne Wieler und Thomas Ratschker. Nach einem mehrtägigen Lehrgang legten die Seminarteilnehmer/-innen ihre Bewertungskompetenz bei einer Prüfung unter Beweis. Zum Abschluss des Seminars wurden die Zertifikate übergeben, die die Absolvent(inn)en als „National Certified Judge in Floristry Design“ ausweisen.

Das Zertifikats-Seminar wurde vom Fachverband Deutscher Floristen, Bundesverband, im FloristPark in Gelsenkirchen durchgeführt. Unterstützt wurde es von der Berufsschule Recklinghausen, Abteilung Floristik. Fachlehrer Michael Fels begleitete das Programm und stellte Auszubildende aus seiner Floristik-Klasse frei. Diese spielten Prüfungssituationen nach und erbrachten Werkstücke, die im Lehrgang bewertet wurden. Auf diese Weise erhielt das Fachseminar einen praxisnahen und authentischen Bezug.

Folgende Absolventen haben das Assessment erfolgreich absolviert:

  • Susanne Bauer, Nordrhein-Westfalen
  • Sarah Hasenhündl, Baden-Württemberg
  • Anna Sehring, Hessen
  • Bodo Ehling, Nordrhein-Westfalen
  • Markus Krudewig, Nordrhein-Westfalen
  • Maximilian Martin, Baden-Württemberg
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren