Anthurien und Orchideen im Beatrix Pavillon
- Veröffentlicht am

Anfangs war der Keukenhof, das heutige Schaufenster des Blumenzwiebelsektors, gar nicht als touristisches Highlight gedacht. Vielmehr ging es zunächst darum, Blumenzwiebelgärtnern einen Ort zu bieten, wo sie den Blumenzwiebelhändlern und Grtnerkolleg(inn)en ihre Sortimente präsentieren können. Daraus entwickelte sich bis heute eine Gartenanlage, in der der Frühling gefeiert wird. Auf dem Gelände wurden Wanderwege mit einer Gesamtlänge von 15 Kilometern angelegt, dazwischen stößt man auf Teiche, Skulpturen sowie Pavillons mit Restaurants und Cafés.
Aber nicht nur im Freien, auch im Innenbereich werden Blumen und blühende Pflanzen präsentiert: im Beatrix Pavillon in diesem Jahr beispielsweise Orchideen und Anthurien. In Rahmen dieser Show durften auch elf Auszubildende des Fachbereichs Bloem & Design von der Schule MBO Westland ihr Talent unter Beweis stellen. In Zusammenarbeit mit der international bekannten Blumenkünstlerin Heleen Valstar schufen sie aus Schnittblumen und Topfpflanzen moderne, farbenfrohe Installationen.
Der Keukenhof hat bis Muttertag, den 12. Mai 2024 geöffnet. Weitere Informationen: www.keukenhof.nl/de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.