Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FDF Hessen-Thüringen

Kathrin Appel-Göllner ist neue Präsidentin

Am Sonntag, den 21. April hielt der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) Hessen-Thüringen in Wetzlar seine jährlich stattfindende Mitgliederversammlung ab. Dabei standen turnusmäßig die Vorstandswahlen an. Nach 2 Amtszeiten kandidierte die bisherige Präsidentin Gabriele Link aus Eichenzell nicht mehr. Zur Nachfolgerin wählten die Mitglieder einstimmig Kathrin Appel-Göllner (Die Blumen-Lounge, Baunatal).

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der gesamte Vorstande von links nach rechts: Stefan Peuser (Vizepräsident), Kathrin Appel-Göllner, Christopher Ernst (Vizepräsident), Michael Rhein (Schatzmeister).
Der gesamte Vorstande von links nach rechts: Stefan Peuser (Vizepräsident), Kathrin Appel-Göllner, Christopher Ernst (Vizepräsident), Michael Rhein (Schatzmeister).FDF Hessen-Thüringen
Artikel teilen:

Frau Appel-Göllner war schon zuvor 6 Jahre lang als Vizepräsidentin im Vorstandsteam aktiv. Sie ist im elterlichen Geschäft, Familienbetrieb in 4. Generation, mit Blumen groß geworden. Ihr Vater Heinrich Göllner war über 20 Jahre lang Präsident des FDF Hessen-Thüringen, so dass ihr auch das ehrenamtliche Engagement für den Berufsstand quasi in die Wiege gelegt wurde. Kathrin Appel-Göllner war schon Deutsche Blumenfee und hessische Landesmeisterin, ist als zertifizierte Prüferin (Judge certification) bei der Deutschen Meisterschaft der Floristen in der Jury tätig und hat sich durch Fachdemos im In- und Ausland, Referententätigkeit u.a. für die überbetriebliche Ausbildung und Auftritte im Hessenfernsehen einen Namen gemacht. 

Kathrin Appel-Göllner hat ihr Amt in herausfordernden Zeiten übernommen. Insbesondere der Fachkräftemangel macht den Betrieben zu schaffen, deshalb will die 42jährige Floristmeisterin sich insbesondere für Ausbildung und Nachwuchsgewinnung einsetzen. Neben dem Präsidentenamt bleibt sie weiterhin Vorsitzende der Region Nordhessen und organisiert dort u. a. den Azubiwettbewerb „Goldenes Kleeblatt“, der jahrzehntelange Tradition hat. Auch die anderen 3 Vorstandsmitglieder wurden mit einstimmigem Votum in ihren Ämtern bestätigt und Gabriele Link wurde zur Ehrenpräsidentin ernannt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren