Die Wedding-Saison 2025 hat begonnen
- Veröffentlicht am

Im Oktober fand die Produkt-Entwicklung im FloristPark mit anschließendem Fotoshooting statt. Die FDF-Kreativ-Experten Manfred Hoffmann und Oliver Ferchland entwickelt gemeinsam mit Meisterfloristin Anna Gindorf aus Saarlouis neue florale Designs für romantische Traumhochzeiten. Entstanden sind Brautsträuße in den Trend-Farben 2025, ein romantisches gestecktes Herz und ein Verlobungsstrauß.
Die hochwertige Blüten-Auswahl für die Hochzeitskollektion wurde von FDF-Partner Van der Plas für das Shooting bereitgestellt. Die Designs sind für dessen exklusives Wedding-Magazin entstanden. Die Kollektion wurde von talentierten Laien-Models in Szene gesetzt und von der niederländischen Hochzeitsfotografin Angie Peralta im FloristPark und in Düsseldorfer Locations fotografiert.
Die gesamte Kollektion wird auf der IPM Essen 2025 in der FDF-World vorgestellt – am Partner-Stand von Van der Plas und auf der FDF-Showbühne zum Thema „Hochzeitsfloristik 2025“.
Bühnenshows „Love is in the air“ in der FDF-World in Halle 5
Die Bühnenshows finden auf der FDF-Showbühne an neuem Standort in Halle 5 unter dem Titel „Love is in the air“ statt. Zu den Top-Designern auf der Bühne zählt die Hochzeitsexpertin Victoria Salomon, die in Halle an der Saale des Blumenfachgeschäft The World of natural Beauties führt. Victoria Salomon hat schon in der Vergangenheit mehrfach mit hochwertigen Hochzeitskollektionen auf sich aufmerksam gemacht. Neben ihr auf der FDF-Showbühne agieren Christopher Ernst, der Deutsche Meister der Floristen 2022 aus Kindelbrück, und Floristik-Influencerin Patricia Jung. Patricia Jung führt das Floristik-Geschäft Blume Exklusiv in Oftersheim und ist als florale Wedding-Designerin ambitioniert in den sozialen Medien unterwegs. Die drei Top-Floristen werden auf der FDF-Showbühne aktuelle Hochzeits-Designs präsentieren und Impulse für eine erfolgreiche und trendorientierte Hochzeitsfloristik 2025 setzen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.