Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Studio de Pasquale

Pop-Up Vernissage in Stuttgart

Die Floral Artistin Valentina Teinitzer ist mit ihrem „Studio de Pasquale“ bekannt für ihre organischen und fließenden Kunstwerke. Auf der Art Miami 2024 stellt sie ihre neueste Installation mit dem Titel „Current“ vor. Das Objekt aus konserviertem Amaranth zeigte sie exklusiv vorab im Rahmen einer Pop-Up Vernissage in der Calwer Passage in Stuttgart. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Lara Slevec
Artikel teilen:

Am 9. November von 14 bis 19 Uhr erwartete die Besucher in der überdachten Einkaufsstraße in Stuttgart nicht nur der erstmalige und einmalige Anblick der Floral Art Installation „Current“, die im Dezember auf der Art Miami in Zusammenarbeit mit der Galerie Gala Kavachnina ausgestellt wird, sondern auch Musik, Drinks, ein kurzer Artist Talk und die Möglichkeit zum persönlichen Austausch. „Lasst uns gemeinsam die Magie dieser besonderen Installation feiern, bevor sie sich nach Miami begibt“, forderte Valentina Teinitzer in ihrer Einladung auf.

Inspiriert von den Strömungen und dem fantastischen Leben der Unterwasserwelt

Jedes einzelne Element aus konserviertem Amaranth – eines ihrer Signature-Materialien – wurde in einer bestimmten Webetechnik geknüpft und kunstvoll arrangiert, sodass ein eigenes Wesen in einer Dimension von 1m x 1m x 1,5m entstand. "Die fließenden, naturnahen Formen der Installation erinnern an die anmutigen, anpassungsfähigen Bewegungen von Quallen, die durch die Ozeane gleiten."

„Current bringt die Zerbrechlichkeit und Stärke der Natur und deren Lebewesen in einen fließenden Dialog bringen – eine symbolische Co-Existenz von Gegensätzen, die das Leben prägenund Transformation anstoßen. Current ist eine florale Metapher für den Fluss des Lebens – mal stark und fordernd, mal sanft und unterstützend. Sie lädt die Betrachter ein, über ihre eigenen Lebensströmungen nachzudenken“, sagt Valentina Teinitzer. 

Die Reise des Clownfischs im Quallenfeld aus dem Film „Findet Nemo“ diente als weitere Inspirationsquelle, um die Herausforderungen und Begegnungen, die den Lebensweg zeichnen, widerzuspiegeln. Die Installation vermittele das Gefühl von ständiger Veränderung und dynamischer Bewegung, die im menschlichen Leben genauso präsent ist wie in der Natur.

Erstmals keine Großinstallation 

Die international agierende Floral Artistin kreierte zum ersten Mal eine permanente florale Installation, die für den privaten Gebrauch in Wohnräumen einsetzbar ist – entgegen ihrer sonst Großprojekte für internationale Marken.

In nur drei Jahren erlangte Valentina Teinitzer internationale Anerkennung. Sie hat sich die Spracheder Blumen selbst beigebracht und ist Absolventin der London Flower School. Ihr einzigartiger Stil, geprägt von organischen Formen und einer tiefen Verbindung zur Natur, brachte ihr den dritten Preis für Installationskunst bei der Biennale in Florenz 2023 ein. Ihre Arbeiten waren bereits auf der World Art Dubai 2024 zu sehen. Ein Porträt über sie ist in der florieren! September-Oktober-Ausgabe erschienen. 

Die Art Miami ist eine der führenden Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in den USA. Sie findet vom 3. bis 8. Dezember 2024 in der gleichnamigen pulsierenden Metropole statt. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren