Formland Spring 2025
- Veröffentlicht am

Neben den neuen Kollektionen der Aussteller vermittelt die „Trendzone“ auf der Formland, was bei den Verbrauchern gefragt ist. Die Trends werden unter dem Motto „Living Collage“ vom Studio Flyhelsted in Szene gesetzt. Angekündigt wird ein Erlebnis, das Kreativität und Lebendigkeit zelebriert: Das Zuhause wird zur kreativen Leinwand, jedes Objekt erzählt seine einzigartige Geschichte. Hier verbinden sich die Opulenz der viktorianischen Ära mit dem rohen Minimalismus des Neobrutalismus. Diese kühne Verschmelzung von kuratierten Vintage-Stücken und zeitgenössischem Design schafft ein harmonisches Gleichgewicht zwischen der Pracht des Maximalismus und den klaren Linien des Funktionalismus. In Trendgesprächen mit Studio Flyhelsted – täglich um 14 Uhr – erfahren Besucher mehr über die Ideen und das Konzept hinter der „Living Collage“.
Außerdem können Messebesucher jeden Tag um 14.15 Uhr an einem Workshop mit der Künstlerin Camilla Bergqvist teilnehmen. Hier können Sie in Werke von Matisse, VanGogh und August Macke eintauchen und wunderschöne Stilleben-Collagen mit Postern von Poster & Frame erstellen.
Zum Rahmenprogramm der Formland gehören auch Trendgespräche mit Trendexpertin Anette Eckmann. In ihrem Vortrag geht es um die Frage, wie man sich und sein Unternehmen inmitten chaotischer Zeiten neu erfindet und wie den Mut und die Energie aufbringt, ein erfolgreicher Geschäftsinhaber zu sein. Die Antwort liegt darin, dass man anpassungsfähig, belastbar, fleißig, einfallsreich und immer bereit ist, den Kurs zu ändern. Anette Eckmann stellt Ideen und Inspirationen für die Gestaltung eines Al Fresco-Aktivitätenkalenders mit frischen, modernen, kreativen und fantasievollen Aktivitäten für das ganze Jahr vor.
Die Greenhouse-Installationen werden in Zusammenarbeit mit der Gasa Group entwickelt und erstrecken sich über drei Ausstellungshallen, die jeweils ein eigenes Thema haben: Wiederverwendung von Pflanzeninterieur, luftreinigende Pflanzen und magische Gartenräume. Ein gemeinsamer Schwerpunkt ist die Integration der Natur in das tägliche Leben. Tägliche Trend Walks runden das Programm ab.
Auf der Website der Messe wird laufend über neue Aussteller, Aktivitäten und Veranstaltungen informiert. Internationale Besucher können auf der Website kostenlose Eintrittskarten anfordern: www.formland.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.