Spenden für eine Kindheit ohne Krebs
- Veröffentlicht am

In Europa erkranken jedes Jahr 21.000 Kinder und Jugendliche an Krebs. Etwa 20 % dieser Kinder verlieren den Kampf gegen die Krankheit. Krebs bei Kindern ist selten und bislang vergleichsweise wenig erforscht. Das KiTZ ist zugleich Therapie- und Forschungszentrum für onkologische und hämatologische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter.
Mit der Spendenkampagne „Blumen schenken. Hoffnung spenden.“, die das KiTZ gemeinsam mit Floristinnen und Floristen in Deutschland durchführt, wird Geld für die dringend notwendige Forschung in der Kinderonkologie gesammelt. Teilnehmende Floristinnen und Floristen verkaufen im Kampagnenzeitraum Blumen und Pflanzen #füreineKindheitohneKrebs. Für jede verkaufte Blume oder Pflanze mit dem Kampagnen-Etikett fließt eine Spende in die Kinderkrebsforschung.
Die diesjährige KiTZ-Blumenkampagne wird vom 28. April bis 24. Mai 2025 stattfinden. Wer teilnehmen will, kann sich auf der KiTZ-Website informieren und anmelden: www.kitz-heidelberg.de/blumen-schenken
Über die Kampagne wurden in den letzten vier Jahren dank des Engagements aller Teilnehmenden sowie aller Unterstützer/-innen bereits über 367.000 Euro für die Kinderkrebsforschung gesammelt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.