Landesmeisterschaft der Floristen 2025 in Sachsen
Die Sächsische Landesmeisterschaft der Floristen wird am 28. und 29. März 2025 auf der Publikumsmesse „Dresdner Ostern“ (27. bis 30. März) in Dresden ausgetragen. Bei dem Wettbewerb müssen die teilnehmenden Floristinnen und Floristen vier Werkstücke gestalten. Neben der Meisterschaft ist wieder ein Straußwettbewerb für Floristikgeschäfte und eine Azubi-Aktion des BSZ Dresden geplant.
- Veröffentlicht am

Die Sächsische Landesmeisterschaft 2025 steht unter dem Thema „Neue Visionen“ und trägt den Untertitel „Darstellende Kunst – Alltagskunst. Floristik als Ausdrucksmittel“. Die erste Aufgabe, ein gebundenes Werkstück, steht am 28. März im Rahmen der „Nacht der Orchidee“, die um 19 Uhr beginnt, auf dem Programm. Für den Strauß lautet das Motto „Typisch Manga – Manga als Ausdrucks- und Kunstform“. Um 21 Uhr werden die Sträuße von Models präsentiert.
Als 2. Aufgabe folgt am 29. März 2025 um 10 Uhr eine Gefäßfüllung. Unter dem Motto „Lyrik als Ausdrucksform der literarischen Kunst“ soll eine Lyrikform (Haiku) interpretiert werden. Dafür stehen 45 Minuten zur Verfügung.
Nach nur 15 Minuten Pause werden die Teilnehmer/-innen dann von 11 bis 13 Uhr einen Raumschmuck fertigen. Vor dem Hintergrund, dass durch digitale Kunst neue Bilder entstehen und Grenzen erweitert werden, heißt das Thema „Neue Realität oder Fiktion“.
Vierte und letzte Arbeit ist eine Überraschungsarbeit (13:45 bis 15:30 Uhr). Die Sieger/-innen werden um 17 Uhr geehrt.
Am 30. März ist von 11 bis 14:30 Uhr ein Schaubinden mit Versteigerung geplant. Und um 15 Uhr werden die Sieger/-innen des Straußwettbewerbs geehrt.
Änderungen des zeitlichen Ablauf sind noch möglich. Infos: floristen-sachsen.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.