Geschenkkampagne 2009: Recht auf Blumen
„Recht auf Blumen“ ist die Nachfolgekampagne von „Blumisch“.
Mit ihr sollen „Vergesser“ auf sympathische Weise
daran erinnert werden, Vergessenen Blumen zu schenken.
- Veröffentlicht am
Die Kampagne wird in Hamburg, Köln, Berlin und München
intensiv beworben; hier sollen Impulse gesetzt werden. Bundesweite
Pressearbeit und Werbematerial aus dem Internet
schaffen den Rahmen für eine erfolgreiche lokale Umsetzung.
Geplant sind drei Zeitfenster: 2. bis 15. Februar, 23. März bis
5. April und 15. bis 28. Juni.
Die Kampagne wird dem Fachhandel am 1. Februar auf der
IPM 2009 in Essen vorgestellt (12.30 Uhr, Saal Europa). Interessierte
können das POS-Paket bereits bestellen. Es soll bis
zur dritten Kalenderwoche 2009 ausgeliefert werden.
Die Kampagne wird vom Blumenbüro Holland (BBH) und der
CMA (Centrale Marketinggesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft)
durchgeführt und von der Europäischen Union
finanziell gefördert. Infos: www.profi-rechtaufblumen.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.