Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gute Stimmung auf der TrendSet in München

Die 93. TrendSet – Internationale Fachmesse für Wohnambiente, Tischkultur und Lebensart ging am 4. Januar in München mit einem guten Ergebnis zu Ende – trotz prognostizierter schwieriger Wirtschaftslage und des sehr frühen Messetermins.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Durch das Zusammenwachsen von TrendSet mit Mustermarkt München und Bijoutex München sind Angebot und Ausstellungsfläche gegenüber der Januarmesse 2008 deutlich gewachsen. 2300 Markenkollektionen wurden präsentiert. Die TrendSet zählte 35 085 Fachbesucher aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Norditalien sowie den angrenzenden EU-Mitgliedsländern (-4,79 %). Ein gut besuchter dritter Messetag und eine gestiegene Verweildauer relativierten das Minus und trugen zur hohen Zufriedenheit der Aussteller bei, so die Veranstalter. Das Ordervolumen blieb erfreulicherweise stabil.

Gerade in unsicheren Zeiten orientiert man sich am Guten. Natürlichkeit, Nachhaltigkeit, Qualitäts- und Wertebewusstsein sind die Schlagwörter der LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability). Das war auch auf der TrendSet spürbar. Natürliche Materialien wie Holz, Bambus, Horn und Muscheln prägten das Bild. Grün in allen Nuancen war die dominierende Farbe. Daneben behaupteten sich Weiß und Gelb als Frühlingsfarben, unterstützt durch viel Lila von Flieder bis Aubergine. In den Dekoren überwiegen florale und natürliche Muster. Aber auch Klassiker wie Hahnentritt und Pepita erleben ein Comeback. Außerdem tummelten sich Osterhasen, Schafe und Hühner in den Messehallen und weckten Frühlingshoffnungen. Red.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren