Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Trendset in München und Early Bird in Hamburg: Der Frühling ist grün und lila

Gleich Anfang Januar fanden die Konsumgütermessen TrendSet in München und „early bird“ in Hamburg statt. Beide mussten Besucherrückgänge hinnehmen, melden aber eine insgesamt gute Stimmung. Bei den Kollektionen spielt das Naturthema die Hauptrolle, farblich dominiert Grün.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Im Frühling ist das Bedürfnis nach Farbe
groß. Neben den klassischen Farben Gelb,
Orange und Grün spielt Lila in diesem Jahr
eine große Rolle. Sowohl auf der TrendSet
in München als auch auf der „early bird“ in
Hamburg waren viele Kollektionen von den
Themen Natur und Nachhaltigkeit geprägt.
Im Frühling ist das Bedürfnis nach Farbe groß. Neben den klassischen Farben Gelb, Orange und Grün spielt Lila in diesem Jahr eine große Rolle. Sowohl auf der TrendSet in München als auch auf der „early bird“ in Hamburg waren viele Kollektionen von den Themen Natur und Nachhaltigkeit geprägt.TrendSet,
Artikel teilen:
TrendSet in München Die 93. TrendSet, Internationale Fachmesse für Wohnambiente, Tischkultur und Lebensart, ging am 4. Januar in München mit einem guten Ergebnis zu Ende – trotz der schwierigen Wirtschaftslage und des sehr frühen Messetermins. Durch das Zusammenwachsen von TrendSet mit Mustermarkt und Bijoutex waren Angebot und Ausstellungsfläche gegenüber der letztjährigen Januarmesse deutlich gewachsen. Das Angebot war in zehn Wohn- und Lifestylebereiche gegliedert. Insgesamt wurden knapp 2300 Markenkollektionen präsentiert. Gezählt wurden dieses Mal 35 085 Fachbesucher (–4,79 %). Ein sehr gut besuchter dritter Messetag und eine gestiegene Verweildauer der Besucher relativierten das Minus und trugen zur hohen Zufriedenheit der Aussteller bei, so die Veranstalter. Messe-Geschäftsführer Klaus Pannier: „Allen Unkenrufen zum Trotz sind unsere Besucherzahlen und die Einkaufsvolumina stabil geblieben.“ Dass Natürlichkeit, Nachhaltigkeit, Qualitäts- und Wertebewusstsein die Schlagwörter der Lohas (Lifestyle of Health and Sustainability) sind, war auf der TrendSet spürbar. Gerade in unsicheren Zeiten orientiere man sich am Guten. Viele natürliche Materialien wie Holz, Bambus, Horn und Muscheln prägten das Bild. Die dominierende Farbe war Grün in allen Nuancen. Daneben behaupteten sich Weiß und Gelb als Frühlingsfarben, unterstützt durch viel Lila, von Flieder, Krokus, Violett bis hin zu Aubergine und Taupe. Dabei prägten überwiegend florale und natürliche Muster die Dekore. Auch Klassiker wie Hahnentritt und Pepita erleben ein Comeback. Und natürlich tummelten sich Osterhasen und Hühner in den Messehallen und weckten Frühlingshoffnungen.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren