Namen & Nachrichten
- Veröffentlicht am
FEUPF wird zu FLORINT
Nach mehr als 50 Jahren wird die Europäische Floristenvereinigung
FEUPF zu FLORINT, International Florist Organisation.
Die Vereinigung repräsentiert über 100 000 Floristen in über
20 Ländern. Mit dem neuen Namen, einem neuen Corporate
Image inklusive Logo und einer neuen Website soll der Aufbruch
in die Zukunft signalisiert werden. Das wichtigste Instrument
zur Kommunikation ist der Internetauftritt (www.florint.org).
Neuer DBG-Vorsitzender
Heinz Herker, Bochum, ist neuer Vorsitzender der Gesellschafterversammlung
der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft
(DBG). Er löst Hanns-Jürgen Redeker, Präsident des Bundesverbands
Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, ab. Herker ist
zugleich Verwaltungsrats-Vorsitzender.
DGG in Berlin
Andrea Tiedtke-Klugow ist die neue Geschäftsführerin der Deutschen
Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG). Sie folgt Heinrich
Straub, der jetzt auf der Insel Mainau, dem früheren Sitz
der DGG, die Stabstelle Arbeitsschutz und Umweltmanagement
innehat. Andrea Tiedtke-Klugow hat ihre Wurzeln im Journalismus
und widmete sich in den vergangenen zehn Jahren vornehmlich
dem redaktionellen Marketing. Mit dem neuen Büro
im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft in Berlin-Mitte will
sich die DGG als Dachverband im deutschen Freizeitgartenbau
etablieren.
Tulpenkampagne
Landgard startet auch in diesem
Jahr wieder eine Kampagne unter
dem Slogan „Tulpen. Bring mir den
Frühling!“. Für den Handel gibt es
ein neues Plakat, auf dem ein Gärtner
zum Tulpenkauf „verführen“
soll. Zum Start der Kampagnen
präsentierten die Tulpenanlieferer
der Landgard ihre Blumen in
der Heronger Versteigerung.
Kampagne der Friedhofsgärtner
Die bundesweite Kampagne „Es lebe der Friedhof“ soll Grab,
Grabgestaltung und Friedhof ins Gespräch bringen – mit witzigen,
nachdenklichen und aufsehenerregenden Motiven. Die
Imagekampagne wird auf der IPM in Essen am Stand des Bunds
deutscher Friedhofsgärtner (BdF) in der Halle 1 A vorgestellt.
Sie will das Bild der Friedhofsgärtner in der Gesellschaft positiv
prägen. Der BdF ruft alle Friedhofsgärtner auf, Teil dieser Kampagne
zu werden. Jeder könne seinen Beitrag zu einem starken,
gemeinsamen Auftritt leisten und selbst für seinen Betrieb profitieren.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.