Rosen mit Fairtrade-Siegel auch in Österreich
Seit vielen Jahren haben Fairtrade-Produkte einen festen Platz im Lebensmittelregal. Nun startet der Rosenimporteur Waibel gemeinsam mit dem Gütesiegelverein Fairtrade erstmals eine Offensive im Fachhandel: Ab März bietet er österreichischen Floristen ein großes Sortiment an Rosen mit Fairtrade-Zertifizierung aus Ecuador und Tanzania an.
- Veröffentlicht am
Ziel ist, den Anteil an Rosenverkäufen aus fairem Handel zu erhöhen. Damit können mehr ArbeiterInnen auf Blumenfarmen in Entwicklungsländern von besseren Arbeitsbedingungen profitieren. Der „Joint Body“, ein Komitee aus Management und Arbeiterschaft der zertifizierten Blumenfarm, entscheidet demokratisch über den Einsatz der Sozial-Prämie von 12 % auf den Importpreis, die vom Importeur bezahlt wird. Typische Projekte sind Aus- und Weiterbildungsprogramme sowie Trinkwasserbrunnen oder subventionierte Arztbesuche. Daneben herrschen strenge Umweltauflagen. Fairtrade-Blumenfarmen werden regelmäßig durch unabhängige Inspektoren kontrolliert.
Ab Mai können Verbraucher nach Blumengeschäften mit Fairtrade-Sortiment im Internet suchen.
Ein Infoabend für Floristen findet am 27. März ab 18.30 Uhr im Hotel Am Konzerthaus in Wien statt.
Anmeldung bei: angelika.glatzl@fairtrade.at oder Tel. +01 5330956-17. Red.
Ab Mai können Verbraucher nach Blumengeschäften mit Fairtrade-Sortiment im Internet suchen.
Ein Infoabend für Floristen findet am 27. März ab 18.30 Uhr im Hotel Am Konzerthaus in Wien statt.
Anmeldung bei: angelika.glatzl@fairtrade.at oder Tel. +01 5330956-17. Red.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.