Caroline Bohnert gewinnt San-Remo-Wettbewerb
Die Gewinnerin des Straußwettbewerbs „Bouquet San Remo“ beim Flower Festival San Remo heißt Caroline Bohnert.
- Veröffentlicht am
Der Wettbewerb ist eigentlich eine italienische Angelegenheit: Der Gewinner hat die Ehre, die Sträuße zu entwerfen, die beim weltberühmten Song Festival in San Remo überreicht werden. Das ist in Italien gleichzusetzen mit dem Titel des nationalen Champions der Floraldesigner.
Caroline Bohnert durfte teilnehmen, weil sie 2008 den Wettbewerb „Bouquet San Remo Young“ für junge Floristen gewonnen hatte. Im letzten Jahr war sie für die Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan gestartet. Mit zehn weiteren italienischen und europäischen Bildungseinrichtungen für Floristen war die Fachschule für Blumenkunst eingeladen, in verschiedenen Ausstellungsbereichen mitzuwirken. Jede Schule konnte einen Teilnehmer für den „Young“-Wettbewerb entsenden. Auch in diesem Jahr war Weihenstephan übrigens beim Flower Festival vertreten – und belegte den 3. Platz beim Schulwettbewerb.
Das San Remo Flower Festival ist eine Kombination aus Leistungsschau des Gartenbaus an der Riviera dei Fiori, Ausstellungen, Wettbewerben und Demonstrationen international bekannter Floraldesigner. Red.
Caroline Bohnert durfte teilnehmen, weil sie 2008 den Wettbewerb „Bouquet San Remo Young“ für junge Floristen gewonnen hatte. Im letzten Jahr war sie für die Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan gestartet. Mit zehn weiteren italienischen und europäischen Bildungseinrichtungen für Floristen war die Fachschule für Blumenkunst eingeladen, in verschiedenen Ausstellungsbereichen mitzuwirken. Jede Schule konnte einen Teilnehmer für den „Young“-Wettbewerb entsenden. Auch in diesem Jahr war Weihenstephan übrigens beim Flower Festival vertreten – und belegte den 3. Platz beim Schulwettbewerb.
Das San Remo Flower Festival ist eine Kombination aus Leistungsschau des Gartenbaus an der Riviera dei Fiori, Ausstellungen, Wettbewerben und Demonstrationen international bekannter Floraldesigner. Red.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.