„New Faces“ 2008/09 stehen fest
Fünf Kandidaten haben beim Wettbewerb „New Faces“ das Finale erreicht. Auf der IPM kämpften sie um weitere Förderung. Drei Werkstücke – ein Raumschmuck, ein Tischschmuck und ein Brautschmuck – waren zu fertigen, zum Teil vor Publikum.
- Veröffentlicht am
Für das Gesamtergebnis spielte nicht nur die Bewertung dieser Arbeiten eine Rolle, sondern auch die Punkte, die die Kandidaten im Laufe des letzten Jahres bei verschiedenen Workshops gesammelt haben.
Am IPM-Sonntag um 13.30 Uhr wurden schließlich die Sieger geehrt: Manuela Ostertag, Steffi Dix und Kristin Bernhard hatten die höchsten Punktzahlen, Martina Lehmann und Stefan Maffert schieden trotz guter Leistungen aus.
Alle Teilnehmer wurden mit einem dicken Buchpaket belohnt, zusätzlich wurden den drei Gewinnern Schecks überreicht. Sie haben nun die Möglichkeit, auch in Zukunft an Projekten und Demonstrationen von Bloom’s, Sponsoren und anderen Interessenten teilzunehmen.
Manuela Ostertag, die den ersten Platz belegte, wird bereits im April mit auf der Bühne stehen und im Sommer an einem Verlagsprojekt teilnehmen.
Wer Interesse an der nächsten New-Faces-Runde hat, kann sich noch bis zum 1. März bewerben. Nähere Infos unter 08000/256667 oder www.newfaces.blooms.de
„New Faces“ ist ein langfristig angelegtes Nachwuchsförderprogramm, bei dem nicht nur gestalterische Fähigkeiten gefragt sind – alle Aspekte, die den Erfolg von Floristen ausmachen, werden berücksichtigt. „New Faces“ wurde von Bloom’s initiiert und wird von Unternehmen der Branche unterstützt. „florieren!“ ist Medienpartner. Die Berichte wollen nicht nur über den Wettbewerb und die Aufgaben informieren, sondern zur Diskussion anregen, wie die Branche die Zukunft erfolgreich meistern kann. Red.
Am IPM-Sonntag um 13.30 Uhr wurden schließlich die Sieger geehrt: Manuela Ostertag, Steffi Dix und Kristin Bernhard hatten die höchsten Punktzahlen, Martina Lehmann und Stefan Maffert schieden trotz guter Leistungen aus.
Alle Teilnehmer wurden mit einem dicken Buchpaket belohnt, zusätzlich wurden den drei Gewinnern Schecks überreicht. Sie haben nun die Möglichkeit, auch in Zukunft an Projekten und Demonstrationen von Bloom’s, Sponsoren und anderen Interessenten teilzunehmen.
Manuela Ostertag, die den ersten Platz belegte, wird bereits im April mit auf der Bühne stehen und im Sommer an einem Verlagsprojekt teilnehmen.
Wer Interesse an der nächsten New-Faces-Runde hat, kann sich noch bis zum 1. März bewerben. Nähere Infos unter 08000/256667 oder www.newfaces.blooms.de
„New Faces“ ist ein langfristig angelegtes Nachwuchsförderprogramm, bei dem nicht nur gestalterische Fähigkeiten gefragt sind – alle Aspekte, die den Erfolg von Floristen ausmachen, werden berücksichtigt. „New Faces“ wurde von Bloom’s initiiert und wird von Unternehmen der Branche unterstützt. „florieren!“ ist Medienpartner. Die Berichte wollen nicht nur über den Wettbewerb und die Aufgaben informieren, sondern zur Diskussion anregen, wie die Branche die Zukunft erfolgreich meistern kann. Red.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.