Kreatives Design auf der Pariser Maison&Objet
Bei der Fachmesse Maison&Objet (25. bis 27. Januar 2009) in Paris wurden 75755 Besucher gezählt (-12%). Die Messe setzt auf kreatives Design und ein branchenübergreifendes Angebot mit innovativen Produkten und qualitativ hochwertigen Inszenierungen.
- Veröffentlicht am
Die Ergebnisse der Aussteller zeigen tatsächlich einen Unterschied zwischen innovativen Unternehmen und denjenigen, die weniger in Neuheiten investiert haben. Die Messe sieht sich als internationale Plattform für Mode und Inneneinrichtung und hat in Aktionen investiert, die zu einem dynamischen Ambiente beitragen. Dazu zählt insbesondere die Ausstellung von Architektur- und Modefotografien von Karl Lagerfeld, der zum Maison&Objet-Designer des Jahres 2009 ernannt wurde.
Durch die Ausstellung entstanden Synergieeffekte zwischen Mode und Inneneinrichtung. Erstmalig fand das neue Forum Esprit Studio statt –Thema war die erste eigene Wohnung junger Städter. An der ersten Auflage von „Paris des Chefs in“ waren renommierte Persönlichkeiten aus Gastronomie und Design vertreten. Und die Trendforen (Color Patch, Valeurs-refuge, Iconoclash) demonstrierten Optimismus und wollten Inspirationsquelle für die Einkäufer sein. Die nächste Maison&Objet findet vom 4. bis 8. September 2009 statt. Red.
Durch die Ausstellung entstanden Synergieeffekte zwischen Mode und Inneneinrichtung. Erstmalig fand das neue Forum Esprit Studio statt –Thema war die erste eigene Wohnung junger Städter. An der ersten Auflage von „Paris des Chefs in“ waren renommierte Persönlichkeiten aus Gastronomie und Design vertreten. Und die Trendforen (Color Patch, Valeurs-refuge, Iconoclash) demonstrierten Optimismus und wollten Inspirationsquelle für die Einkäufer sein. Die nächste Maison&Objet findet vom 4. bis 8. September 2009 statt. Red.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.