Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ausbildung: „Europäischer Floristmeister“ soll wiederbelebt werden

Florint und Flornet wollen die Ausbildung zum „European Master in Floral Design“ (EMFD) aufleben lassen. Das einzigartige europäische Diplom wurde in den Jahren 1999 bis 2001 mit Hilfe von Leonardo da Vinci (Fördermittel der Europäischen Gemeinschaft) entwickelt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Mit Studenten aus drei Ländern wurde ein Pilotprojekt durchgeführt. Nach Abschluss im Jahr 2002 wurde es sehr positiv beurteilt. Ein Folgeprojekt konnte jedoch nicht gestartet werden, vor allem wegen zu hoher Kosten. Neue Perspektiven ergeben sich durch die Partnerschaft mit Flornet, einem Netzwerk von Floristikschulen – in Deutschland ist die Fachschule für Blumenkunst in Weihenstephan beteiligt. Neun Schulen haben unterschiedliche Module entwickelt und sind damit zu Kompetenzzentren zu bestimmten Themen geworden (ebenfalls mit Leonardo da Vinci). Diese Module sollen für EMFD genutzt werden, aber noch muss klar definiert werden, welche Kompetenzen gefordert werden. In einem nächsten Schritt muss an der Akzeptanz und einem einheitlichen Verständnis von handlungsorientiertem Lernen gearbeitet werden. Außerdem soll ein permanenter Dialog zwischen der Industrie (über Florint) und den Ausbildungseinrichtungen (über Flornet) gefördert werden. Red.

Kontakt: Fachschule für Blumenkunst in Weihenstephan, Telefon 08161/713373, www.fh-weihenstephan.de/blumenkunst
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren