Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutsche gewinnt „Bouquet San Remo“: Sensation in Italien

(ff) Caroline Bohnert gewann als erste Deutsche den für italienische Floristen sehr wichtigen Straußwettbewerb „Bouquet San Remo“ beim „Festival dei Fiori 2009“ in San Remo.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die glückliche Caroline Bohnert nach ihrem Sieg beim Wettbewerb „Bouquet San Remo“. Mitte
Februar durfte sie die Sträuße für das berühmte „Song Festival“ in San Remo gestalten – an jedem
der fünf Abende standen andere Blumen im Mittelpunkt. Die 24-Jährige führt das Geschäft ihrer
Eltern in Kappelrodeck in Baden-Württemberg in vierter Generation weiter.
Die glückliche Caroline Bohnert nach ihrem Sieg beim Wettbewerb „Bouquet San Remo“. Mitte Februar durfte sie die Sträuße für das berühmte „Song Festival“ in San Remo gestalten – an jedem der fünf Abende standen andere Blumen im Mittelpunkt. Die 24-Jährige führt das Geschäft ihrer Eltern in Kappelrodeck in Baden-Württemberg in vierter Generation weiter.Festival dei Fiori
Artikel teilen:
Der Wettbewerb ist eigentlich eine italienische Angelegenheit: Der Gewinner hat die Ehre, die Blumensträuße zu entwerfen, die beim weltberühmten „Song Festival“ in San Remo überreicht werden. Caroline Bohnert durfte teilnehmen, weil sie 2008 den Wettbewerb „Bouquet San Remo Young“ für junge Floristen gewonnen hatte. Sie war für die Fachschule für Blumenkunst Weihenstephan gestartet, die mit zehn weiteren europäischen Bildungseinrichtungen für Floristen eingeladen war, in verschiedenen Ausstellungsbereichen mitzuwirken. Jede Schule konnte zudem einen Teilnehmer für den „Young“-Wettbewerb entsenden. Auch in diesem Jahr war Weihenstephan beim Flower Festival vertreten. Die Fachschule erreichte dreimal den 3. Platz: für ihren 20 m² großen Stand zum Thema „Mittelalter, Mythen, Geschichten“ und für ihre Schaufenstergestaltung, bei der San Remo als Stadt interpretiert werden sollte. Außerdem belegte Carmen Rinner den 3. Platz beim „Young“-Wettbewerb. Die Jury war international besetzt. Der Gewinn dieses prestigeträchtigen Preises gibt dem Wettbewerb eine internationale Dimension. Dies ist ein positiver Aspekt für die Vermarktung der Blumen aus der Region San Remo. Das „Festival dei Fiori“ in San Remo ist eine Kombination aus Leistungsschau des Gartenbaus an der Blumenriviera, Ausstellungen, Wettbewerben und Demonstrationen international bekannter Floraldesigner.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren