Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Fusion im Schnittblumengroßhandel

(SBH) Bereits Ende letzten Jahres haben der Straelener Blumenhandel (SBH) und der Blumengroßhandel Danners die Anteile der Florimex Germany von Florimex International, Aalsmeer/NL, übernommen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Zusammen mit Florimex Germany wurden auch die Gesellschaften Florimex Vienna und Baardse Transport auf SBH/ Danners übertragen. Florimex International möchte sich mit dem Verkauf stärker auf das Kerngeschäft in den Niederlanden konzentrieren. Die 13 Standorte von SBH/Danners in Deutschland und Österreich werden um 17 Abholmärkte und Fahrverkaufsstandorte sowie die Florimex Importorganisation in Kelsterbach und die Versteigerungsniederlassung in Herongen erweitert. Die Geschäfte des neuen Unternehmens werden von Jürgen Klümpen und Lutz Danners geführt. SBH/Danners hatte bisher 308 Mitarbeiter, von Florimex kommen 302 hinzu. Für die Mitarbeiter und Lieferanten von Florimex Germany hat die Übernahme nach Angaben der Geschäftsführung keine Auswirkungen. Geplant ist allerdings, dass freiwerdende Stellen im fusionierten Unternehmen nicht wiederbesetzt werden. Für die Kunden soll sich das Angebot verbessern. Jürgen Klümpen spricht von einer Sortimentsergänzung, denn „jedes Unternehmen hat seine Kernkompetenz“. SBH werde beispielsweise eher als Südamerika- Spezialist wahrgenommen, Florimex als Ostafrika-Importeur. Die Vereinigung der Gesellschaften wird als wesentlicher Schritt zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit auf dem deutschen und internationalen Blumenmarkt gesehen. „Durch die Zusammenführung ist gutes Wachstum möglich“, sagt Jürgen Klümpen. Insbesondere im Bereich Logistik verspricht man sich Einsparungen. Zu „gegebenem Zeitpunkt“ wird es wohl auch einen neuen Namen geben.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren