Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Niederländischer Zierpflanzenbau in Zahlen 2008

Der niederländische Schnittblumenexport steht mit einem Minus von fast 4 % unter Druck. Die größten Rückgänge gab es in Großbritannien und in den Vereinigten Staaten (-17 beziehungweise -19 %), unter anderem bedingt durch den Wechselkurs. Nach Polen ist mit +22% ein deutliches Wachstum zu verzeichnen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Damit ist das Land erstmals in den Top 10 der Importländer für niederländische Schnittblumen vertreten. Russland festigte seinen fünften Platz mit einem Exportplus von 16 %.

Der Gesamtexport von Topfpflanzen blieb 2008 nahezu unverändert. Nach Polen wurden eine Steigerung um bemerkenswerte 49 % berechnet. Dieser Zahl standen enttäuschende Ergebnisse in anderen Ländern gegenüber: Großbritannien -20 %, Spanien -13 %. Zum zweiten Mal nacheinander stiegen die Exporte nach Belgien um rund 10 %. In Länder, die nicht zu den Top 10 der Importländer für niederländische Topfpflanzen zählen, wurde ein Plus von rund 12 % verbucht. Fast alle Länder im Osten Europas haben dazu beigetragen, allen voran Russland und Tschechien. BBH

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren