Gelber Blumenschmuck bei der Ostermesse auf dem Petersplatz
Seit 24 Jahren gestalten niederländische Arrangeure den Blumenschmuck für die Ostermesse auf dem Petersplatz in Rom. 2009 wird die dominierende Farbe Gelb sein, Weiß wird Akzente setzen.
Geschmückt wird die direkte Umgebung des Altars in der Basilika, wo das Hochamt stattfinden wird, sowie die Treppen der Basilika, die Terrassen, die den Altar umgeben, der Balkon, auf dem der Papst seinen Segen aussprechen wird und die Rabatten des Petersplatzes. Traditionell bedankt sich der Papst in Niederländisch.
Im päpstlichen Banner stehen die Farben Weiß und Gelb für die silbernen und goldenen Schlüssel des heiligen Petrus. Die Schlüssel symbolisieren die irdische und himmlische Macht. In der heute üblichen Farbsymbolik werden Gelb und Weiß außerdem eng mit Ostern in Verbindung gebracht. Gelb steht für Licht, Glanz und Gloria, Weiß für Freude, Zärtlichkeit und Liebe. Die Farben sind in jedem Jahr gleich, doch die Gestaltung variiert. In diesem Jahr gibt Gelb den Ton an. (bbh)
Im päpstlichen Banner stehen die Farben Weiß und Gelb für die silbernen und goldenen Schlüssel des heiligen Petrus. Die Schlüssel symbolisieren die irdische und himmlische Macht. In der heute üblichen Farbsymbolik werden Gelb und Weiß außerdem eng mit Ostern in Verbindung gebracht. Gelb steht für Licht, Glanz und Gloria, Weiß für Freude, Zärtlichkeit und Liebe. Die Farben sind in jedem Jahr gleich, doch die Gestaltung variiert. In diesem Jahr gibt Gelb den Ton an. (bbh)