Messebilanzen
Die Frühjahrsmessen und Einkaufstage melden „gute Stimmung“ und eine gestiegene Orderbereitschaft. Die Verbraucher seien bereit, für Schönes und Individuelles auch einen höheren Preis zahlen, und das Bewusstsein, dass gute Qualität ihren Preis hat, ist offenbar gestiegen.
- Veröffentlicht am
Der Handel setzt verstärkt auf Qualität, Themeninszenierungen und Komplettpakete und ist wieder mutiger geworden. Innovationen sind gefragt. Designer und Trendscout Gunnar Frank betonte auf der Christmasworld in Frankfurt die Bedeutung der Warenpräsentation: Sie wird immer mehr zum umsatzentscheidenden Kriterium.
Mit 33.500 Fachbesuchern ist die Besucherzahl der Mustermarkt in München um rund 8% gegenüber dem Vorjahr gestiegen. 19.959 Gäste kamen zu den Hamburger Einkaufstagen (+3,8 %) und 30.400 zur Christmasworld in Frankfurt am Main (+1,3 %). Auf der weltgrößten Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt wurden über 147.000 Fachbesucher aus 132 Ländern gezählt (+4 %). Etwa gleich viele Besucher wie im Vorjahr melden die Messen Ornaris Zürich (14.217) und TrendForum Karlsruhe (5000).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.