Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Partnerschaft in Bremerhaven

Am Berufsschulstandort Bremerhaven bestand wegen sinkender Schülerzahlen in der Floristik die Gefahr, dass die Schüler zu einer Landesfachklasse in Bremen zusammengelegt werden. In anderen Berufen hat das schon zum Verlust von Ausbildungsplätzen in der Region Bremerhaven geführt. Deshalb riefen Blumenfachgeschäfte, die IHK Bremerhaven und die Gewerblichen Lehranstalten im letzten Herbst die „Ausbildungspartnerschaft Florist“ ins Leben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Ziel ist es, Ausbildungsplätze in der Region zu erhalten und neu zu schaffen, die Ausbildungsqualität zu verbessern und berufliche Ausbildung weiterzuentwickeln. Die Partnerschaft wird mit Mitteln aus dem Europäischen Sozial Fond (ESF) gefördert.
Geschäftsführender Partner ist der neu gegründete Verein „Top Ausbildung Florist e.V.“ (= TAF). Er ist verantwortlich für Veranstaltungen, den Dialog zwischen den Ausbildungspartnern und den Einsatz der Fördermittel und soll neue Ausbildungsbetriebe anwerben. Ausbildungsveranstaltungen finden monatlich ein- bis zweimal statt und sollen Theorie und Praxis besser verzahnen. Damit sollen auch kleinere Betriebe ermutigt werden, Auszubildende einzustellen.

Info: Tel. 0471/ 590-4001, Fax -2456, CvO.GLA@schule.bremerhaven.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren