Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Lieblingsblume der Königin

(est) Zum 200. Jahrestag der Gründung des Königreichs Württemberg ist zurzeit in Stuttgart eine große Landesausstellung im Alten Schloss zu sehen. Weil die Nelke die Lieblingsblume der Königin Charlotte von Württemberg war, wandte sich das Museum im Vorfeld an das Stuttgarter Unternehmen Selecta Klemm, das unter anderem für seine Nelkenzüchtung bekannt ist. Daraufhin wurde mit Gabriele Haufe und ihrer Floristmeisterklasse ein Konzept für die Eröffnungsfeier am 21. September und eine Ausstellung am 1. Oktober im Schlosshof entwickelt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
„Die Resonanz war sehr positiv. Den Besuchern der Ausstellung war gar nicht bewusst, wie vielfältig Nelken sein können“, so Christa Göbel, bei Selecta Klemm für Marketing zuständig. Insbesondere ältere Leute freuten sich, dass „endlich mal wieder Nelken“ größere Beachtung finden. Häufig wurde auch der Wunsch nach Duft geäußert, der allerdings mit einer geringeren Haltbarkeit erkauft werden muss. „Es war schon beeindruckend, wie angetan die Besucher schon beim Aufbau waren“, berichtet Gabriele Haufe, Fachpraxisleiterin an der Meisterschule Stuttgart-Hohenheim. „Zeitweise war es gar nicht möglich, zu arbeiten. Wir haben doppelt so lange gebraucht wie ursprünglich geplant.“ Den Floristen standen 15 Sorten zur Verfügung, insgesamt 3000 Nelkenblüten.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren