Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Namen und Nachrichten

Notizen der Ausgabe Floristik international 12/2006
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Martina Schwaiger aus Maria Alm wird bei der Berufsweltmeisterschaft 2007 in Japan für Österreich an den Start gehen. Sie qualifizierte sich Mitte November in Wien. 2004 absolvierte Schwaiger die Facharbeiterprüfung mit Auszeichnung, 2004 belegte sie beim Landeswettbewerb Salzburg Platz 1, 2005 beim Bundeswettbewerb Platz 5. Ihr Motto lautet: „Richtiger Umgang mit der Natur und kompetente Glaubwürdigkeit zum Naturprodukt“. Schwaiger arbeitet im Blumenhaus Patricia Schwaighofer, Saalfelden.

Josef Bogie, Meerbusch, wurde von Heinz Herker, dem Präsident des Zentralverbands Gartenbau (ZVG), mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Er hob Bogies Engagement auf Bundes- und Landesebene für den Berufsstand hervor. 1988 gründete der Unternehmer mit „Bogie’s Pflanzenwelt“ eine der bekannten Einzelhandelsgärtnereien im Rheinland. Seit 1995 war Bogie Vorstandsmitglied im Bundesverband Einzelhandelsgärtner.

Den Wettbewerb „Heidepräsentation“, ausgelobt von der Azerca, dem Verband Deutscher Garten-Center und dem Bundesverband Einzelhandelsgärtner, gewann in der Kategorie „Bestes Team Einzelhandelsgärtner“ der Betrieb Pflanzen Leibl, Straubing. Er war in Sachen Produktkompetenz, Kundenbegeisterung sowie begleitende Aktionen klarer Sieger. Platz 2 belegte die Gärtnerei Knöbel, Netphen-Deutz. Die Warenpräsentation und die Themenumsetzung führten zu den höchsten Bewertungen. Den 3. Platz erreichte Blumengarten Falk, Knüllwald-Remsfeld. Bei ihrem Herbstmarkt zeigten die Gärtner und Floristen beeindruckende Aktionen, strukturierte Präsentationen und Spaß beim Verkauf. Den Motivationspreis erhielt per Losverfahren das Blumenhaus Büttner, das unter anderem ein beeindruckendes Heidebeet präsentierte. In der Kategorie „Bestes Team Garten-Center“ wurde Dingers Garten Center, Köln, Erster. FloraPark Dorsten, Dorsten, belegte den zweiten, der Betrieb Fleischer, Grünkraut, den dritten Platz. Den Motivationspreis bekam Schleys Blumenparadies, Ratingen.

Ab Dezember 2006 erscheint Flora-TV im Zwei-Wochen-Rhythmus. Das Lifestyle Magazin mit TV-Programm soll nur über den floristischen Facheinzelhandel vertrieben werden (www.flora-tv.de).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren