Power of the crazy Flowers
Der 10. Leistungswettbewerb der Floristauszubildende im 3. Jahr in Kiel stand unter dem Motto „Power of the crazy Flower“. Der Wettbewerb fand vom 14. bis 16. September im Sophienhof in Kiel statt.
- Veröffentlicht am
Zu jedem Werkstück musste eine Arbeitsmappe gefertigt werden, die Gedanken zum Wahlthema und zum Werkstück, Skizzen, eine Materialliste und eine Preiskalkulation beinhaltete.
Die gestalterische Idee, Farbspielereien und Anleihen aus der Natur überzeugten die Jury insbesondere bei Jaqueline Koll, Koehler Florist im Sophienhof, Kiel. Ihr Thema: „Die Wandlung“. Platz 2 belegte Jennifer Andresen, Koehler Florist im Sophienhof, Kiel, mit dem Thema „Jay Jays Cocktailbar“. Dritte wurde Elena Kläschen, Blumenhaus Kläschen, Osterrönfeldt mit „knallig – krass – harmonisch“.
Zusätzlich bekam Melanie Zipper, Blumen Kistenmacher, Schönkirchen, für „Frucht, Form und Blütenpracht“ den Sonderpreis für die beste Präsentation. Diese Arbeit wurde auch vom Publikum zum Favoriten gekürt. Auch Oleksandra Kifer, Blumenstudio Wilke, Bordesholm, wurde mit einem Sonderpreis belohnt: für die gelungene Umsetzung ihres Themas „Rickys Pop-Sofa“.
Der Leistungswettbewerb 2006 war eine tolle Erfahrung, die wir nicht missen möchten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.