Wettbewerbe auf der IPM 2007
Der Straußwettbewerb der Internationalen Pflanzenmesse IPM 2007 in Essen (25. bis 28. Januar) steht unter dem Motto „Wild Thing“ – in Anlehnung an den Hit der Troggs aus dem Jahr 1966. Wer einen Strauß einreicht, muss zusätzlich eine Deko-Topfpflanze oder eine Pflanzschale abgeben.
- Veröffentlicht am
Auch unter dem „wilden“ Motto müssen handwerkliche Regeln eingehalten werden. Der Strauß darf nur eine Bindestelle haben, die pflanzlichen Werkstoffe müssen in Menge und Wirkung überwiegen. Die Deko-Pflanze darf maximal 1 m hoch und 60 cm breit sein. Die Pflanzschale ermöglicht es, Miniaturlandschaften entstehen zu lassen.
Die Wettbewerbe werden einzeln bewertet, doch darüber hinaus wird erstmalig auch der beste Allrounder gekürt. Er wird durch Addition der Punktzahlen ermittelt und bekommt den Wanderpokal „IPM Messe Cup“ und ein Preisgeld von 500 EUR.
Die Wettbewerbe werden vom Fachverband Deutscher Floristen (FDF), vom Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE), von der Centralen Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA), vom Verband Deutscher Garten-Center (VGD) und der Messe Essen veranstaltet. Infos und Anmeldung: BVE im Zentralverband Gartenbau, Berlin, Tel. 030/200065-0, zvg. kaiser@g-net.de, oder FDF, Gelsenkirchen, Tel. 0209/95877-0, Fax -70.
Die Wettbewerbe werden einzeln bewertet, doch darüber hinaus wird erstmalig auch der beste Allrounder gekürt. Er wird durch Addition der Punktzahlen ermittelt und bekommt den Wanderpokal „IPM Messe Cup“ und ein Preisgeld von 500 EUR.
Die Wettbewerbe werden vom Fachverband Deutscher Floristen (FDF), vom Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE), von der Centralen Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA), vom Verband Deutscher Garten-Center (VGD) und der Messe Essen veranstaltet. Infos und Anmeldung: BVE im Zentralverband Gartenbau, Berlin, Tel. 030/200065-0, zvg. kaiser@g-net.de, oder FDF, Gelsenkirchen, Tel. 0209/95877-0, Fax -70.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.