Straubinger Kulturförderpreis
Am 29. November 2006 wurden Ulrich Stelzer als erster Florist und Sebastian Lettner im Bereich Malerei mit dem Kulturförderpreis der Stadt Straubing ausgezeichnet. Stelzer ist in der grünen Branche kein Unbekannter.
- Veröffentlicht am
Er qualifizierte sich bereits auf der IPM 2004 für den europäischen Wettbewerb „Eurofleurs“, der dann im September 2004 in Szeget/Ungarn ausgetragen wurde. Stelzer wurde Vierter. Im Juli 2006 gewann er dann die Silberne Rose Bayern, im September wurde er Zweiter bei der Deutschen Meisterschaft in Magdeburg. Im „Jahrbuch Floristik international“, erschienen beim Verlag Eugen Ulmer, ist er mit einem Braut- und einem Tischschmuck vertreten.
Seine Bewerbungsmappe für den Straubinger Förderpreis hatte er bereits im Juni 2006 eingereicht. Die Laudatio im Rahmen der Preisverleihung hielt Floristmeisterin Britta Schäfer. Sie bezeichnete Stelzer als Künstler mit Kreativität, innovativen Ideen und einer ausgeprägten Menschlichkeit. Die Blume stelle etwas Besonderes und Einzigartiges für ihn dar. Der 22-jährige will den Menschen mit seinen Arbeiten die Schönheit und Kostbarkeit der Pflanzenwelt künstlerisch näherbringen. Der Förderpreis in Höhe von 6000 A wird von der Stadt Straubing und der Dresdner Bank in Form eines Stipendiums vergeben. Insgesamt hatten sich zehn Nachwuchskünstler aus Malerei, Schauspiel, Film, Tanz, Musik und Floristik beworben.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.