Wer lehnt sich an?
An jedem Wochentag bietet die ARD mit dem "Büffet" eine beliebte Service- und Unterhaltungssendung. Zum Programm gehören die Floristen Marlen Dürrschnabel und Thomas Bucher, die jeweils kurz vor 13 Uhr eine Idee aus dem Bereich Pflanze und Floristik präsentieren. Jede Woche steht unter einem Thema – im Frühling zum Beispiel Hyazinthen oder Tulpen, an Ostern stehen Ideen mit Eiern oder der Farbe Gelb hoch im Kurs. Die Arbeiten, gute Floristik für Laien, sind im Internet (www.swr.de/buffet) zum Nachmachen für die Zuschauer dokumentiert.
- Veröffentlicht am
Frage: Welcher Florist nutzt so ein Angebot der Medien und lehnt sich mit seinem Sortiment an? Ich denke da nicht an das Nacharbeiten – das gäbe zu Recht Ärger mit den Floristen und dem Sender. Ich denke mehr an das Präsentieren von Wochenthemen, die analog zur Sendung laufen. Spätestens montags ist das Wochenthema der Sendung unter "Die gute Idee" im Netz zu finden. Wer nutzt zum Beispiel das Thema "Hyazinthe", um sein Sortiment zu gestalten und eigene Ideen dazu zu zeigen? Wer lehnt sich an und nutzt die Vorlage, die das Fernsehen gibt?
Zuschauer der Sendung sind vorwiegend, geht man nach den Anrufen beim Service-Thema, Frauen. Und Frauen sind es, die die meisten Blumen kaufen, sich um die Dekoration der Wohnung und des Umfeldes kümmern – also Kunden, die auch bei Ihnen einkaufen. Das Fernsehen macht auf Themen aufmerksam. Bessere Werbung für Blumen und Dekorationen kann es eigentlich nicht geben.
Christiane James, Straelen
Zuschauer der Sendung sind vorwiegend, geht man nach den Anrufen beim Service-Thema, Frauen. Und Frauen sind es, die die meisten Blumen kaufen, sich um die Dekoration der Wohnung und des Umfeldes kümmern – also Kunden, die auch bei Ihnen einkaufen. Das Fernsehen macht auf Themen aufmerksam. Bessere Werbung für Blumen und Dekorationen kann es eigentlich nicht geben.
Christiane James, Straelen
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.