Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Messebilanzen

Cadeaux: Die Fachmesse für Geschenk- und Wohnideen Cadeaux in Leipzig (13. bis 15. März 2004) verzeichnete ein Besucherplus von 5 %.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Insgesamt kamen 10200 Fachbesucher. Das Angebot zielte auf eine individuelle, emotionale Kundenansprache, im Vordergrund standen Produkte, die sich nicht vordergründig über den Preis verkaufen, sondern über Design, Funktion, Originalität, Wellness oder einen speziellen Sympathiefaktor. Auf besonderes Interesse stießen Saisonprodukte für das Frühjahr, Gartenaccessoires und Gourmetgeschenke. Durch alle Sortimente ziehen sich kräftige Farben, so die Messe, bei den Mustern liegen Streifen, Blumen und Grafisches im Trend. Aktuell sind außerdem maritimes Design, skandinavisches Flair und ein Mix verschiedener exotischer Stilrichtungen. Wichtig sind Emotionalität und Romantik. Absolut "in" sind spontane Gartenpartys und kollektives Kochen.

Die nächste Cadeaux findet vom 11. bis 13. September 2004 statt. Zentrale Themen werden "die kreative Küche" und "der gedeckte Tisch" sein.
Maison & Objet: Zur Pariser Messe Maison & Objet (23. bis 27. Januar) kamen in diesem Jahr 8 % mehr Fachbesucher als im letzten Jahr. Insgesamt waren es 64915, davon 31 % aus dem Ausland (+15 %). Mehr denn je bleibt das Heim ein zentraler Ort, die Verbraucher haben Lust, ihre Einrichtung individueller zu gestalten, so die Veranstalter. Von Qualität und Emotion ist die Rede. Die Aussteller präsentierten pudrige Kollektionen, viel Weiß, ungewöhnliche und oft sehr luxuriöse Materialien, zarte Grafiken und Produkte, die natürliche und künstlerische Einflüsse aufweisen.

Die nächste Maison & Objet findet vom 3. bis 7. September 2004 in Paris-Nord Villepinte statt.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren