Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Inspirationen 2007: Treffen im Dezember

Auf der Basis der Inspirationen 2007 des Blumenbüros Holland entwickelte das FDF-Tendenzenteam unter Leitung von Floristmeister Manfred Hoffmann, Düsseldorf, im Dezember 2006 in Gelsenkirchen neue florale Dekorationsideen. Sie werden der Branche auf der IPM in Essen bei Bühnenshows, Führungen und einer Ausstellung vorgestellt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
An der Entwicklung der Dekorationsideen waren beteiligt: Manfred Hoffmann, Düsseldorf, Brigitte Feldkamp, Hannover, Oliver Ferchland, Magdeburg, David Gehrisch, Chemnitz, Katharina Götz, Bamberg, Julia Hörl, Kirchseeon, Eva Jansen, Aachen, Stefanie Kehr, Hamburg, Axel Mertens, Bad Vilbel, Clemens Schillmöller, Bonn, Anna Sturm, Saarbrücken.
An der Entwicklung der Dekorationsideen waren beteiligt: Manfred Hoffmann, Düsseldorf, Brigitte Feldkamp, Hannover, Oliver Ferchland, Magdeburg, David Gehrisch, Chemnitz, Katharina Götz, Bamberg, Julia Hörl, Kirchseeon, Eva Jansen, Aachen, Stefanie Kehr, Hamburg, Axel Mertens, Bad Vilbel, Clemens Schillmöller, Bonn, Anna Sturm, Saarbrücken. FDF/Udo Reuschling
Artikel teilen:
Die FDF-Tendenzen – vier pro Jahr – sprechen mit ihren emotionalen Botschaften unterschiedliche Zielgruppen an. Ziel ist eine modische, aktuelle und gleichzeitig praxisnahe Floristik. Die Zusammensetzung des Teams wechselt, um neue Impulse und gestalterische Ideen zu gewährleisten. Für die Mitarbeit qualifizieren sich Floristen mit erfolgreichen Wettbewerbsteilnahmen oder anderen Engagements. An jedem „Entwicklungsworkshop“ im FloristPark können maximal 15 Personen teilnehmen. Interessenten können sich beim Fachverband Deutscher Floristen bewerben.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren