Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kurz & bündig

Nachrichten der Ausgabe florieren! 02/2007
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Heinz Herker, Präsident des Zentralverbands Gartenbau (ZVG), sagte mit Blick auf die Konjunkturbelebung: „Diesen Optimismus kann und wird der Gartenbau nutzen.“ Dazu gehöre, dass der Verbraucher von der Qualität der gärtnerischen Produkte und Dienstleistungen weiterhin überzeugt werden müsse.

Auf der IPM 2007 wird die Brancheninitiative Grün für K.I.D.s in der Galeria Projekte vorstellen und eine Benefiz-Tombola für die Kinderhilfe durchführen.

Seit der zweiten Januarwoche geben die niederländischen Versteigerungen Flora Holland und Aalsmeer durch ein „F“ an, ob die Produkte nach FFP-Kriterien (Fair Flowers Fair Plants) angebaut wurden. Der Hinweis „A“, der für MPS-A-zertifiziert steht, wird durch „F“ ersetzt, da alle MPS-A-Betriebe auch FFP-Mitglieder sind.

Das Zukunftsinstitut in Kelkheim, aus dessen Zukunftsletter wir schon mehrfach zitiert haben, veröffentlicht seit Oktober gemeinsam mit dem Verlag für die Deutsche Wirtschaft eine neue Publikation, den „trend Alert“. Er zielt auf Marketing- und Kommunikationsfragen, darunter Lifestyle-Prognosen und Zielgruppen-Analysen ( » www.zukunftsinstitut.de).
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren