Verkaufskonzepte
- Veröffentlicht am
Anthurienverpackung
Von der Gärtnerkooperation Bellante wurde eine teilbare Verpackung für fünf, sechs oder acht Schnitt-Anthurien entwickelt, je nach Blütendurchmesser. Dadurch sind die Blumen besser geschützt. Durch die Zusammenarbeit der Gärtner ist ein breites Anthuriensortiment im Bellante-Karton erhältlich (bisher ausschließlich über die Vermittlungen). In Kürze soll das neue Verpackungskonzept auch anderen Anthuriengärtnern zur Verfügung gestellt werden.
Frische durch Windtofresh
Beim Verpackungskonzept Windtofresh ist eine Hülle mit einem Reservoir für ein Gel ausgestattet, durch das Schnittblumen und Sträuße auch ohne Wasser frisch bleiben. Das macht Einsparungen beim Transport möglich. Im Geschäft können die Blumen direkt ins Regal gestellt werden, so die Hersteller, und Verbraucher können den Blumenstrauß einfach auf den Rücksitz ihres Autos legen oder in die Einkaufstasche stellen. Derzeit wird dieses Konzept bei einem Verpackungsgroßhandel in Portugal getestet, die Hüllen werden in einigen portugiesischen Supermärkten verkauft.
Farne „Musthaves“
„Musthaves“ ist ein Verkaufskonzept für 19 Farne. Zum Sortiment gehören Nephrolepis, Platycerium und der neue Microsorum musifolium ‘Crocodyllus’, dessen „Haut“ an die eines Krokodils erinnert. Die Farne sind in viereckigen, wasserdichten Papiertöpfen verpackt und damit als Geschenkartikel geeignet. Die Farbe der Töpfe verändert sich nach Saison. Das Verkaufsdisplay in der Größe einer halben Europalette wurde für Supermärkte, Baumärkte und Gartencenter entwickelt. Das Sortiment kann an die Vorlieben der Kunden angepasst werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.