IPM 2007 in Essen: Nachfrage übertrifft Erwartungen
- Veröffentlicht am
Die Aussteller der 25. Internationalen Pflanzenmesse (IPM) verbuchten eine stärkere Ordertätigkeit als in den Vorjahren, meldeten die Veranstalter nach Messeschluss. Die Umfrage unter den Ausstellern ergab: Nahezu alle beurteilten das Ergebnis ihrer Beteiligung mit den Noten „sehr gut“ bis „befriedigend“, 90 % wollen 2008 wieder dabei sein. Aus der Besucherumfrage kann geschlossen werden: 61 % können über Anschaffungen im Unternehmen alleine oder mit entscheiden. 92 % fanden den Besuch der IPM lohnend.
Das Medieninteresse zeigte sich in der Anmeldung von 438 Journalisten von Printmedien, Hörfunk und Fernsehen. Die Zahl ausländischer Korrespondenten nahm zu.
Weiter Weg zu den Floristikhallen
Die Green City in der Halle 1a mit ihrem Informationsangebot und Showprogramm wird von den Besuchern gut angenommen. Die Anbieter von Floristenzubehör aber können mit der Verlagerung des Florist-Event-Centers aus der Halle 7 in die Green City nicht glücklich sein. Ihre Hallen waren zum Teil wenig besucht. Insbesondere die Obergeschoss-Hallen 8.1 und 9.1 liegen abseits vom Besucherstrom, und daran kann auch der Straußwettbewerb in der Halle 6.1 nur wenig ändern. Beim Show-Programm wurden Zettel verteilt, um auf die Obergeschosse aufmerksam zu machen. Wer das umfangreiche Showprogramm verfolgen will, hat aber kaum Zeit, sich auf den Weg zu machen – oder er hängt einen zweiten Messetag an.
Minister Horst Seehofer zu Gast auf der IPM
Am Messesonntag nahm sich Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer (CSU) auf Einladung des Zentralverbands Gartenbau Zeit für ein Pressegespräch und
einen Rundgang auf der Messe. Der Gartenbau biete sowohl für die Beschäftigten als auch für die Kunden „Nahrung für die Seele“, so Seehofer. Man müsse die Probleme ernst nehmen, dürfe darüber aber den Frohsinn nicht verlieren. Als Ziele für Gartenbau und Landwirtschaft nannte Seehofer die Lösung der Energiefrage, auch durch verstärkte Forschung, das Gewinnen von jungen Menschen für die Branche und Innovationen. 2008 will Seehofer die IPM eröffnen. Sie wird vom 24. bis 27. Januar 2008 stattfinden.
Edith Strupf und Claudia von Freyberg
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.