Zur Sache
Das floristische Rahmenprogramm ist umfangreich und will für jeden möglichst viel bieten. Das führt dazu, dass das Angebot überfrachtet ist – nach meiner Meinung.
- Veröffentlicht am
- Für den Auftritt von Nadine Weckardt, Ulrich Stelzer und Björn Kroner standen 45 Minuten zur Verfügung. Dabei haben diese Floristen die Goldene Rose gewonnen, sprich, sie sind die amtierenden deutschen Floristikmeister. Auf der IPM stehen sie gemeinsam auf der Bühne und nach 45 Minuten ist alles vorbei. Zur wirtschaftlichen Situation in der Floristik passend, setzte Moderator John H. Langley zudem den Schwerpunkt auf praxisnahe Floristik.
- Das Tendenzenteam zeigte zum ersten Mal alle vier Inspirationen, denn die Trends gelten für das ganze Jahr und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Insbesondere in der Ausstellung war das auch durchaus nachvollziehbar. Wenn sich aber während der Show die Bühne dreht, wenn sich die Akteure abwechseln und möglichst viele Werkstücke in 45 Minuten abgehandelt werden müssen, dann bleibt kaum eine Botschaft hängen.
- Zum Jubiläum „25 Jahre IPM“ stand darüber hinaus eine Show der Superlative auf dem Programm. Eine 45-Minuten-Show mit den Starfloristen Elly Lin, Daniel Santamaria, Yuichi Maetani und Florian Seyd, die noch unterbrochen wurde, um das Jubiläum zu feiern. Dabei könnte vermutlich jeder einzelne Akteur ein Tagesprogramm füllen. Natürlich soll es zum Jubiläum etwas ganz Besonderes sein, und doch hätte ich mir gewünscht, mehr über die Floristen und ihre Arbeit zu erfahren.
Was meinen Sie dazu?
Geht es nur mir so? Was haben Sie mitgenommen von den Shows? Was erwarten Sie von Ihren Kollegen, die auf der Bühne stehen? Inspiration oder Praxishilfe? Melden Sie sich! Tel. 0711/4507-133, Fax -207, estrupf@ulmer.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.