Namen & Nachrichten
- Veröffentlicht am
Valentinsgruß für die Kanzlerin
Heinz Herker und Jürgen Mertz, Präsident und Vizepräsident des Zentralverbands Gartenbau (ZVG), überbrachten Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Valentinstag ein edles Orchideen-Arrangement. Es ist bereits seit langem Tradition, dass die deutschen Kanzler einen Valentinsgruß von den Gärtnern bekommen. Auch Horst Seehofer und seine Mitarbeiter im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) wurden mit einem Valentinsgruß bedacht.
Coburger Rose
Bereits im September fand der Berufswettkampf „Coburger Rose“ auf der Genussmesse „Culinaris“ in Kulmbach statt. Er wird vom Fachverband Deutscher Floristen, Bezirksverband Oberfranken, ausgetragen. Am Wettkampf beteiligten sich sieben FloristInnen im ersten Ausbildungsjahr. Gefordert waren ein Strauß unter dem Motto „Danke für die Einladung“, eine Tischdekoration und eine Überraschungsarbeit (Gefäßbefüllung). Der Pokal ging an den Bezirksverband Oberpfalz und wurde von Eva Bange (282 Punkte) mit nach Regensburg zu Blumen Bosl genommen. Zweite wurde Jennifer Kohles (279 Punkte), Dritte Sabrina Förster (273); beide werden bei „Blumen und mehr“ in Priesendorf ausgebildet. Insgesamt war das Leistungsniveau sehr hoch, auch Anja Schoppelrey, Doris Bauer, Thomas Heitmann und Sabine Benedikt waren erfolgreich.
Abschied vom BGI
Nach neunjähriger Tätigkeit als Hauptgeschäftsführer des Verbands des Deutschen Blumen-Groß- und Importhandels e.V. (BGI) widmet sich Henning Moeller ab März 2007 neuen Aufgaben. Moeller ist es gelungen, das Profil des Verbands zu schärfen und die Organisation international zu positionieren, so der BGI.
Brabant-Pokal 2007
Zusammen mit dem Aktivitätenrat Süd des holländischen Floristenverbands VBW organisierte der Cash-&-Carry-Markt Florazon in Venlo/NL am 11. Februar den Wettbewerb um den Brabant-Pokal. Der Zuspruch war so überwältigend, dass in verschiedenen Schulen zunächst eine Vorrunde durchgeführt wurde. Schließlich kämpften 24 FloristInnen in zwei Gruppen (nach Ausbildungsjahren) um den begehrten Pokal. Gefordert waren Werkstücke zum Valentinstag. In der Gruppe 1 wurde Mascha van Leur aus Groesbeek Erste (235,7 Punkte) – sie gewann auch den Publikumspreis und damit den Brabant-Pokal. In der Gruppe 2 siegte Dennis Kneepkens aus Breda mit 341,7 Punkten – 2006 hatte er als Teilnehmer der Gruppe 1 den ersten Preis im Gesamtklassement gewonnen. Eine Übersicht der angefertigten Werkstücke ist im Internet unter www.florazon.nl zu finden.
Landgard in der Schweiz
Die Landgard eG Straelen übernahm zum Jahresbeginn das Blumengroßhandelsunternehmen Euroflor AG in Hägendorf/CH. Das Unternehmen soll im Sinn des Gründers Georg P. Hein weitergeführt werden. Die Einbindung der regionalen gärtnerischen Produktionen in die Vermarktung in der Schweiz ist dabei das primäre Ziel. Euroflor ist die erste selbstständige Ländergesellschaft. Sie verantwortet das gesamte Absatzgeschäft in der Schweiz.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.