Testkauf-Ergebnisse
Von Juli bis September 2006 kaufte Stiftung Warentest fünf Mal Schnittrosen bei 18 Anbietern: im Supermarkt und beim Discounter, bei Blume 2000 und in vier Fachgeschäften sowie über Bestellung bei Valentins und Fleurop.
- Veröffentlicht am
Bewertet wurden das Aussehen beim Kauf und die Haltbarkeit mit und ohne Frischhaltemittel. Der Preis spielte keine Rolle. Am besten wurden die über Fleurop bestellten Rosen und die Blumen aus zwei Fachgeschäften bewertet. Leider konnten die Tester auch feststellen, dass das Einkaufen im Fachgeschäft keine Gewähr für Qualität ist. Bestätigt hat sich im Test die Wirksamkeit von Frischhaltemitteln. Die Ergebnisse der Testkäufe können im Heft „test“ 2/07 oder unter www.stiftung-warentest.de (gegen Gebühr) nachgelesen werden.
Computer-Bild
Die Zeitschrift Computer-Bild testete zehn „Online-Versandhändler“ und stellt die Ergebnisse in der Ausgabe 3/07 vor. Testsieger wurde Fleurop mit seinem „sehr großen Angebot“, „gut gebundenen Sträußen“ sowie schneller und pünktlicher Lieferung.
Computer-Bild
Die Zeitschrift Computer-Bild testete zehn „Online-Versandhändler“ und stellt die Ergebnisse in der Ausgabe 3/07 vor. Testsieger wurde Fleurop mit seinem „sehr großen Angebot“, „gut gebundenen Sträußen“ sowie schneller und pünktlicher Lieferung.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.