Jointpromotion
(bbh) WMF, ein führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen mit Schwerpunkt Tisch und Küche im privaten und gewerblichen Bereich, ist Kooperationspartner der Aktion Flower Power 2004.
- Veröffentlicht am
In 150 WMF-Geschäften präsentieren Poster, Flyer und ein Gewinnspiel die Aktion mit der lächelnden Sonnenblume. Plakatreiter ziehen schon vor den WMF-Geschäften die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich. Zusätzlich werden in 44 WMF-Filialen Blumen mit Gewinnspielkarten verteilt.
Vor allem die Zielgruppe "Moderne Blumen- und Pflanzenliebhaber, Frauen zwischen 30 und 45 Jahren" kann durch die Kooperation gut erreicht werden, da sie Wert auf eine gehobene und qualitätsvolle Ausstattung im Haushalt legt. Gärtner und Floristen haben durch diese Kooperation die Chance, neue Kunden zu gewinnen.
Flower Power läuft vom 13. September bis 3. Oktober ‘04 und wird von Blumenbüro Holland und CMA (Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft) durchgeführt. Teilnehmen können Blumenfachgeschäfte und Einzelhandelsgärtnereien in Deutschland (www.flowerpower2004.de).
Vor allem die Zielgruppe "Moderne Blumen- und Pflanzenliebhaber, Frauen zwischen 30 und 45 Jahren" kann durch die Kooperation gut erreicht werden, da sie Wert auf eine gehobene und qualitätsvolle Ausstattung im Haushalt legt. Gärtner und Floristen haben durch diese Kooperation die Chance, neue Kunden zu gewinnen.
Flower Power läuft vom 13. September bis 3. Oktober ‘04 und wird von Blumenbüro Holland und CMA (Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft) durchgeführt. Teilnehmen können Blumenfachgeschäfte und Einzelhandelsgärtnereien in Deutschland (www.flowerpower2004.de).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.