Iflo – eine kleine Messe
- Veröffentlicht am
Die ohnehin geringen Erwartungen wurden damit übertroffen. Zur Erinnerung: Noch vor drei Jahren wurde die damals erreichte Zahl von 12100 Besuchern als "gering" eingestuft. Die Zahl der Aussteller ist seit 2001 von 241 (nach Messeangabe) auf 82 geschrumpft (laut Messekatalog). Nur wenn man den Fachverband Deutscher Floristen mit seinen Landesverbänden, die Fördergemeinschaft Blumen und die Meisterschule Hannover dazuzählt, werden es 100.
Immerhin war die Stimmung deutlich positiver als im letzten Jahr. Nach Aussage der Messe vergaben nahezu alle Aussteller gute Noten, was das neue Konzept betrifft (Termin im September statt im August, zwei statt drei Tage, veränderte Öffnungszeiten, die Aussteller haben mehr Möglichkeiten, sich bei den Bühnenshows und den Sonderschauen zu präsentieren). Rund 80 % erzielten Geschäftsabschlüsse.
Von den Besuchern beurteilten 85 % das Angebot mit "sehr gut" bis "befriedigend". Rund zwei Drittel orderten direkt oder kamen, um Geschäftsabschlüsse vorzubereiten. Über 87 % der Besucher bestätigten, im nächsten Jahr wieder dabei sein zu wollen.
Für Besucher, die nach floristischen Anregungen suchten, war erfreulich, wie großzügig die Werkstücke der Bühnenshows, die Trauerfloristik- und die Trockenfloristik-Sonderschau präsentiert wurden.
Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz, doch wenn es nicht gelingt, mehr Firmen für die Iflo zu gewinnen, hat sie als "internationale Messe" keine Zukunft. Die Idee, alles, was Floristen brauchen, auf einer Messe zu bündeln, ist zwar gut, doch es scheint so, als würde sich die Branche im Herbst auf die Konsumgütermessen und die regionalen Einkaufstage konzentrieren – Gefäße und Accessoires gibt es dort in großer Auswahl, Floristenbedarf ist jederzeit über den Großhandel verfügbar, Blumen und Pflanzen gehören sowieso nicht zum Programm der Iflo. In der zurückhaltenden Resonanz spiegelt sich auch die nach wie vor schwierige wirtschaftliche Situation wider, von der Floristen und Lieferanten gleichermaßen betoffen sind. Vielen reicht es, einmal im Jahr zur Internationalen Pflanzenmesse IPM nach Essen zum Branchentreff zur fahren. Dennoch gibt es einen Termin für die Iflo 2005: den 24. und 25. September.
Edith Strupf
Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link um zur Bildergalerie zu gelangen
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.