Schnittblumen-Trends
(jam) Beim niederrheinischen Schnittblumentag in Straelen stellte Gerd Gerritzen, Bereichsleiter Versteigerung Herongen bei Landgard, Trends vor.
- Veröffentlicht am
„Im Frühjahr verkaufen wir zunehmend mehr Rosa und Orange. Dieser Trend wird in den nächsten Jahren anhalten“, meinte Gerritzen. Was die Form betrifft, sagte er: „Runde Blüten, die dicht gefüllt sind, sind zurzeit einer der großen Trends.“ Das spricht für Ranunkeln, aber auch für (Pompon-)Dahlien. Auch für Rosen gelten diese Vorlieben der Verbraucher. In den letzten Jahren gehörten Freilandrosen zu den Gewinnern – „die könnten wir sicher noch mehr verkaufen“. Insbesondere Duft und runde Blütenformen machen viele Freilandsorten erfolgreich.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.