Messenachrichten
Kurzberichte der aktuellen Ausgabe 03/2005
- Veröffentlicht am
Christmasworld: Zur Christmasworld, der internationalen Leitmesse der Festschmuck- und Dekobranche, Frankfurt am Main, kamen 30 000 Fachbesucher aus über 70 Ländern. 70 % der Aussteller gaben an, ihre Ziele vollständig erreicht zu haben. Die Stimmung bei den Besuchern war im Vergleich zum Vorjahr gleich bleibend gut, so die Veranstalter. Nach einem Erfolg versprechenden Weihnachtsgeschäft sind die Fachhändler in Orderlaune", so Heinz Saller von der Firma Casablanca, Bocholt. Über 80 % der Besucher beurteilten die Branchenkonjunktur mit gut bis befriedigend. Die nächste Weihnachtssaison wird bunt und vielfältig. Für Traditionsbewusste stehen Rot und Grün sowie Gold und Champagner im Vordergrund. Die jüngere Zielgruppe kombiniert Rot, Orange und Pink mit Silber und Weiß. Trendverdächtig sind dunkle Rot- und Violetttöne mit Schwarz. Nächster Messetermin: 25. bis 29. Januar 2006.
Ambiente: Zur Konsumgütermesse Ambiente, Frankfurt am Main, kamen über 141 000 Besucher aus 136 Ländern (2004: 142 000). Die Stimmung auf Industrie- und Handelsseite war positiv wie seit Jahren nicht mehr, so die Messe. Die Kaufbereitschaft steigt. Der Handel interessiert sich für neue Produkte, neue Konzepte und Sortimentserweiterungen. Im Mittelpunkt des Interesses standen hochwertige Waren. Design und Lifestyle liegen im Trend, die Marke rückt wieder in den Vordergrund. Als Top-Trends wurden optimistisches Grün und viel Natur ausgemacht. Neben asiatisch-ruhigen Formen schmeicheln fast romantische Anleihen aus der floralen Welt dem Auge – die Natur erobert sich den Wohnraum. Gleichzeitig wächst nach wie vor die Lust am "Sommerwohnzimmer". Nächster Messetermin: 10. bis 14. Februar 2006.
Hamburger Einkaufstage: Zu den Hamburger Einkaufstagen im Januar kamen 19600 Fachbesucher (2004: 18000). Viele Aussteller machten eine deutlich optimistischere Stimmung als im letzten Jahr aus. Im Frühjahr und Sommer werden Pink, Limonengrün, Gelb und Orange modern, Weiß und Blau vermitteln maritime Stimmung. "Shabby Romance" steht für einen lässigen Wohnstil, der Altes mit Neuem und Muster kombiniert sowie mit Blumenmustern für eine emotionale Atmosphäre sorgt. Schmetterlinge, Orchideen, Korbmöbel und Geschirr, Vasen oder Leuchten in kräftigen Grün-, Gelb und Rottönen erinnern an die Südsee. Zu Ostern geben Hasen, mit Umhängetaschen und Streifen oder Karos versehen, den Ton an. Beliebt sind Filz, Fiberglas und Blech.
TrendForum: Die Messe TrendForum in Karlsruhe wurde im Januar zum dritten Mal veranstaltet. Etwa 120 Aussteller präsentierten ihre Kollektionen auf insgesamt 12500 m². Die Veranstalter zählten 6000 Fachbesucher.
TrendSet und Mustermarkt: Die Messen TrendSet und Mustermarkt in München zogen im Januar 31 000 Fachbesucher (+ 5 %) aus dem Süden Deutschlands, aus Österreich, der Schweiz und Norditalien an. Die Markenanbieter und die Unternehmen mit einem guten, klaren Sortiment waren äußerst zufrieden mit dem Orderverhalten, so die Organisatoren der TrendSet, und auch die Aussteller in den Segmenten "Wohnen, Lampen, Accessoires" sowie "Küche, Haushalt, Gourmet" zeigten sich erfreut. Die Veranstalter der Mustermarkt melden: Die Branchen Wohnambiente, Floral Lifestyle und Präsente erzielten sehr gute Verkaufsumsätze, bei der Branche Hobby-Basteln ist von extrem guten Ordergeschäften die Rede.
Ambiente: Zur Konsumgütermesse Ambiente, Frankfurt am Main, kamen über 141 000 Besucher aus 136 Ländern (2004: 142 000). Die Stimmung auf Industrie- und Handelsseite war positiv wie seit Jahren nicht mehr, so die Messe. Die Kaufbereitschaft steigt. Der Handel interessiert sich für neue Produkte, neue Konzepte und Sortimentserweiterungen. Im Mittelpunkt des Interesses standen hochwertige Waren. Design und Lifestyle liegen im Trend, die Marke rückt wieder in den Vordergrund. Als Top-Trends wurden optimistisches Grün und viel Natur ausgemacht. Neben asiatisch-ruhigen Formen schmeicheln fast romantische Anleihen aus der floralen Welt dem Auge – die Natur erobert sich den Wohnraum. Gleichzeitig wächst nach wie vor die Lust am "Sommerwohnzimmer". Nächster Messetermin: 10. bis 14. Februar 2006.
Hamburger Einkaufstage: Zu den Hamburger Einkaufstagen im Januar kamen 19600 Fachbesucher (2004: 18000). Viele Aussteller machten eine deutlich optimistischere Stimmung als im letzten Jahr aus. Im Frühjahr und Sommer werden Pink, Limonengrün, Gelb und Orange modern, Weiß und Blau vermitteln maritime Stimmung. "Shabby Romance" steht für einen lässigen Wohnstil, der Altes mit Neuem und Muster kombiniert sowie mit Blumenmustern für eine emotionale Atmosphäre sorgt. Schmetterlinge, Orchideen, Korbmöbel und Geschirr, Vasen oder Leuchten in kräftigen Grün-, Gelb und Rottönen erinnern an die Südsee. Zu Ostern geben Hasen, mit Umhängetaschen und Streifen oder Karos versehen, den Ton an. Beliebt sind Filz, Fiberglas und Blech.
TrendForum: Die Messe TrendForum in Karlsruhe wurde im Januar zum dritten Mal veranstaltet. Etwa 120 Aussteller präsentierten ihre Kollektionen auf insgesamt 12500 m². Die Veranstalter zählten 6000 Fachbesucher.
TrendSet und Mustermarkt: Die Messen TrendSet und Mustermarkt in München zogen im Januar 31 000 Fachbesucher (+ 5 %) aus dem Süden Deutschlands, aus Österreich, der Schweiz und Norditalien an. Die Markenanbieter und die Unternehmen mit einem guten, klaren Sortiment waren äußerst zufrieden mit dem Orderverhalten, so die Organisatoren der TrendSet, und auch die Aussteller in den Segmenten "Wohnen, Lampen, Accessoires" sowie "Küche, Haushalt, Gourmet" zeigten sich erfreut. Die Veranstalter der Mustermarkt melden: Die Branchen Wohnambiente, Floral Lifestyle und Präsente erzielten sehr gute Verkaufsumsätze, bei der Branche Hobby-Basteln ist von extrem guten Ordergeschäften die Rede.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.