Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wettbewerbe auf der IPM

(est) Der diesjährige Straußwettbewerb, ausgeschrieben vom Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Nordrhein-Westfalen, stand unter dem Thema "Wintermärchentraum".
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Platz 1: Jutta Horn
Platz 1: Jutta Horn
Artikel teilen:

Die TeilnehmerInnen wurden aufgefordert, zur Inspiration einen Winterspaziergang zu machen oder ein Märchen zu lesen. Sie sollten ein blumiges, gebundenes Werkstück, stimmig zur Jahreszeit, abliefern. Dabei stand ihnen offen, den Schwerpunkt auf "Natur", "Märchen" oder beides zu legen. Die meisten FloristInnen verfolgten das Naturthema: Häufig verwendeten sie trockene Gräser oder Zweige, die Farbgebung war vielfach zurückhaltend, zum Teil wurde Schnee und Eis mit Wachs nachempfunden.

Die Beteiligung verschiedener Meisterschulen spiegelt sich in der "Bestenliste" wider. Volle Punktzahl vergab die Jury für den Strauß von Jutta Horn, Meisterschule Straubing. Stefanie Luise Felten, Meisterschule Hannover, belegte mit ihrem Strauß "Der kleine Prinz" Platz 2 (99,2_Punkte), Anja Schneider vom Dresdner Institut für Floristik Platz 3 (98,4). Ihr gelang das Kunststück, auch beim Wettbewerb "Verkaufsförderung Topfpflanze" (er ist an den Straußwettbewerb gekoppelt) auf den dritten Platz zu kommen (94,7). Die höchste Punktzahl – 97,3 Punkte – bekam ihre Dresdener Kollegin Denise Karsten für ihre Dekopflanze. Anke Hübner, Meisterschule Hannover, wurde Zweite (95,3).

Platz 1: Jutta Horn
Platz 2: Stefanie Luise Felten
Platz 3: Anja Schneider
Andrea Wieder
Britta Berkenfeld
Katharina Gauster
Ruwen Baecker
Stefan Prinz
Stephanie Kalies
Viktoria Ressler

Beim Pflanzschalenwettbewerb wurden insgesamt sechs Medaillen verteilt: Gold wurde für die Werkstücke von Petra Fürst (95,3 Punkte) und Bodo Gels (92,3) vergeben, Silber für die Arbeiten von Sylvie Bäumler (91) und Kristine Rehner (87,3), Bronze für die Pflanzungen von Diana Wagner (86,3) und Tanja Heß (84).

Platz 1: Denise Karsten
Alexander Scheible
Andrea Henke
Angelina Kowalkowski
Jana Hanse
Sabine Seefried
Sandra Moeller
Sven Hussmann
Tanja Lesmeister
Thorsten Woesthaus

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren