Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Messebilanzen

Kurze Meldungen der Ausgabe florieren! 05/2007
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Norddeutsche Gärtner- und Floristenfachmesse
Die Norddeutsche Gärtner- und Floristenfachmesse, die am dritten Märzwochenende auf dem Gelände des Blumengroßmarkts Hamburg stattfand, zog rund 9000 Fachbesucher an. Unter dem Motto „Grün besser verkaufen“ lockten zahlreiche Fachvorträge ins Messe-Forum. Auf dem „Grünen Sofa“ präsentierten Aussteller im Gespräch mit dem Floristmeister John Langley ihr Produktneuheiten.
GiardinaZürich
Zur GiardinaZürich (20. bis 25. März) kamen 64.000 Besucher, um sich über Themen rund um den Garten und das Wohnen im Freien zu informieren (2006: 72.000 Besucher). Besuchermagnete waren die Schaugärten und die Sonderschauen. Sie werden von Jahr zu Jahr mit größerem Aufwand realisiert. Wie jedes Jahr verlieh eine Fachjury „GiardinaAwards“ in vier Kategorien. Dabei stehen Aspekte wie Ästhetik, Originalität, Inspiration für Neues, Funktionalität, Innovation, Event-Erlebnischarakter und Arbeitsausführung im Zentrum. Den GiardinaAward in Gold gewannen:

  • Enea GmbH, Schmerikon, für die Sonderschau „outside-in“
  • Bosshard Gartengestaltung, Pfäffikon, und Schädeli Gartenbau, Zürich, für den Showgarten „Blauregen“
  • City Gardens, Beinwil am See für den Ideengarten „Sugar & Spice“
  • Hoffmann Gartencenter, Unterengstringen, für die Pflanzenshow „Formart“

Garten München
Mit 76.500 Besuchern konnte die Garten München 2007 einen Besucherrekord erreichen (+ 2 %). 212 Aussteller präsentierten vom 8. bis zum 15. März Produkte und Dienstleistungen rund um den Garten. Ein Höhepunkt der Messe war die 2000 m² große Blumenschau unter dem Titel „Blütenkreise“. Chef-Florist Lothar Keil gestaltete mit Azaleen, Tulpen, Schlüsselblumen und Kaiserkronen unterschiedlich geformte gelbe, weiße, rotorangefarbene, blaue und rote Blumenberge.

Dresdner Ostern 2007 und Internationale Orchideen-Welt
Zum 14. Mal fand die Messe „Dresdner Ostern“ in Dresden statt (23. bis 25. März). Mit Angeboten für Garten, Heimtier, Kunsthandwerk, Freizeit & Hobby und der Internationalen Orchideen-Welt zog sie 55.000 Besucher (+ 20 %) an. Die Orchideenausstellung fand erstmals auf über 5000 m² statt. 70 Orchideenzüchter aus vier Kontinenten präsentierten mehr als 30.000 Orchideenblüten.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren