Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Blumen- und Pflanzenmarkt: Neue Schnittblumen

Mit pinkfarbenen Blütenblättern, hellrosa Spitzen und dem schwarzen Herzen mit violetten Staubfäden erinnert Gerbera ‘Ambiance’ ein bisschen an die 1970er- Jahre.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Blüte erreicht einen Durchmesser von 10 bis 11 cm. Die Haltbarkeit liegt bei 12 bis 14 Tagen. Bisher wird die neue Gerbera-Sorte nur von wenigen Gärtnern geliefert.

Die leuchtend weißen Blüten der Freesia ‘White Giant’ sind größer die anderer ungefüllter Sorten. Die Stiele sind kräftiger und werden 50 bis 60 cm lang. Die Haltbarkeit liegt bei zehn bis elf Tagen. ‘White Giant’ ist von Februar bis Juni an den Versteigerungen Flora Holland und Aalsmeer erhältlich.

Unter dem Namen „Tango Lily“ wird in diesem Jahr eine besondere Serie Asiatischer Lilien eingeführt. Typisch ist ein schwarz gesprenkeltes oder geflecktes Blütenherz. Im Mai kommen die ersten vier Sorten auf den Markt, und zwar ‘Dotcom’, ‘Orange Art’, ‘Graffity’ und ‘Coastline’. Im Herbst folgen ‘Kentucky’, ‘Music Art’ und ‘Olina’. Die Lilien halten etwa zwölf Tage.

Neue Topfpflanzen

Die Topfnelke ‘Sunflor Bianca’ überzeugt mit andauernder reicher Blüte, mit Duft und kompaktem Wuchs. Sie wird etwa 15 cm hoch. Im Zimmer blüht die Nelke etwa vier Wochen, im Garten hält sie mehrere Jahre, denn sie ist winterhart und kommt auch mit hohen Temperaturen
zurecht.

Hydrangea macrophylla ‘Early Blue’ zeichnet sich duch ihre besondere Blühwilligkeit aus. Die Sorte blüht intensiv blau und entwickelt im 9-cm-Topf sechs oder mehr kugelrunde Blütenstände. Sie hat kräftige Stiele. Dank ihrer kompakten Form und der relativ kleinen Blätter ist der Transport unproblematisch. Ihr kräftiges Wurzelwerk macht sie unempfindlich gegen zu viel oder zu wenig Wasser.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren