Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Blumen- und Pflanzenmarkt

Von Campanula und Topf-Alstroemerien
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
- Romantik und Natürlichkeit strahlen die Glocken von Campanula medium ‘Muse Rose’ aus. Die reich blühende ‘Muse’-Serie gibt es in den Farben Rosa, Weiß und Violett. Im Juni werden eine lavendelfarbene und eine dunkelblaue Sorte die Serie ergänzen. Die Haltbarkeit beträgt 10 bis 14 Tage. Die meisten Campanula kommen Mitte März bis Mitte Juli über die niederländischen Versteigerungen in den Handel. Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 8 und 10 °C, Lagern auf Wasser ist absolut erforderlich, Schnittblumennahrung wird empfohlen.

- Die 17 Sorten der Topf-Alstroemerien-Serie ‘Princess Lilies’ blühen von Frühjahr bis Herbst. Noch recht neu sind die violett-weiße Sorte ‘Julietta’ und die tief violette ‘Anouska’. An sonnigen Standorten sind sie blühfreudiger als im Halbschatten. Verwelkte Blüten müssen nicht entfernt werden. Regelmäßiges Düngen ist notwendig. Die kompakt wachsenden Pflanzen sind an einer Krone auf dem Label und dem Slogan "für königliche Blütenfreude" zu erkennen. In diesem Frühjahr werden ‘Princess Lilies’ erstmals in einer Geschenkverpackung vorgestellt. Enthalten sind drei Sorten, die zwei oder drei Monate nach dem Auspflanzen zur Blüte kommen. Die Gattung Alstroemeria aurantiaca ist übrigens nach dem schwedischen Rechtsgelehrten Clas Alstroemer (1736 bis 1794) benannt. Er engagierte sich für Landwirtschaft und Viehzucht und bereiste als Forscher unter anderem Chile und Peru.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren