Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Namen & Nachrichten

Kurze Meldungen der Ausgabe florieren!, 06/2007
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Neuer CMA-Geschäftsführer
Markus Kraus übernimmt zum1. Juli 2007 die Geschäftsführung der CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen AgrarwirtschaftmbH. Der 42-jährige Diplom-Ökonom ist seit 1999 als Geschäftsführer der Zimbo-Unternehmensgruppe in Bochumverantwortlich für den nationalen und internationalen Vertrieb. Bis zu Kraus’ Amtsantritt im Juli führt Jörn Johann Dwehus neben seinen Aufgaben beim Landvolkverband Hannover die Geschäfte der CMA.

Gärtner-Azubizahlen
Das Bundeslandwirtschaftsministerium(BMELV) meldet 17.750 Auszubildende für den Beruf „Gärtner“ (sieben Fachrichtungen). Die meisten Ausbildungsverhältnisse - 10.909 - werden im Garten- und Landschaftsbau gezählt. 2006 wurden insgesamt 6.566 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Das sind 300 mehr als im Vorjahr. Seit 2002 konnte der gärtnerische Berufsstand die Zahl seiner Auszubildenden jährlich steigern.

Umfrage der Aeternitas
Für die eigene Beisetzung wünschen sich 51%der Bundesbürger das übliche Erd- oder Urnengrab. Das ergab eine repräsentative Studie von TNS Infratest im Auftrag von Aeternitas, Königswinter, vom Februar 2007. Damit zeigt sich ein klarer Trendweg von den klassischen Bestattungsformen. 1998 betrug der Anteil 87 %, 2004 noch 62% (Aeternitas/Emnid). Die Umfrage ergab außerdem, dass 60,6 % der Bundesbürger nicht mehr als 4000 € für eine Bestattung ausgeben wollen (Grabstelle, Bestatter, Steinmetz und Friedhofsgärtner). Tatsächlich schlägt eine Bestattung mit durchschnittlich 5000 € zu Buche.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren