Für einen guten Zweck
Aktuelles aus der Floristik international, Ausgabe 08/2005
- Veröffentlicht am
- In diesem Jahr wird die Aktionswoche „Tage der Kinder-Gärtnerei“ vom 25. bis zum 30. September stattfinden. Die Ansprache der Schulen und Kindergärten erfolgt gezielt durch die Betriebe. Der Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) erstellt Werbemittel und unterstützt die Betriebe unter anderem durch Öffentlichkeitsarbeit, durch Anregungen zur Gestaltung der Aktionstage sowie ein Musterschreiben an die Schulen und Kindergärten. Nähere Informationen: Gaby Wiefel, Tel. 02595/961744 oder Marion Fiebig, Tel. 0228/81002-52.
- Die Mitgliedsbetriebe des Verbands Deutscher Garten-Center VDG haben bis Mitte Juni in ganz Deutschland 100 000 Drachenflügel-Begonien (Begonia ‘Dragon Wings’) verschenkt. Durch diese Gemeinschaftsaktion konnten rund 30 000 A für Peter Maffays Tabaluga-Stiftung „Hilfe für Kinder in Not“ gesammelt werden. Bis zum 5. September 2005 können Kunden an einem Foto-Wettbewerb teilnehmen. Die Preisverleihung findet bei einem Tabaluga-Event Ende September auf der Bundesgartenschau München statt. Die Aktion „Traumpflanze trifft Tabaluga“ wird unterstützt von der Züchtungsfirma PanAmerican Seed und dem VDG, von Ball Holland, Peter Botz und Partnerfirmen, Patzer Einheitserden, Floramedia, Florensis, Nebelung und Pöppelmann.
- Im Rahmen der Publikumsmesse Floristica in Dresden wurden die Prüfungsarbeiten von 73 angehenden FloristInnen ausgestellt. Jahrgangsbeste war die 22-jährige Denise Kotter, die beim Dresdner Institut für Floristik ihre Ausbildung absolvierte. Außerdem wurde der Wettbewerb „Bronzene Rose“ ausgetragen. Sowohl die Prüfungs- als auch die Wettbewerbsarbeiten wurden zugunsten der „Villa Storchennest“ in Radeberg versteigert, einer Begegnunsstätte für taubblinde und mehrfach behinderte blinde Menschen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.