Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Messebilanzen …

Aktuelles aus der Ausgabe Floristik international 09/2005
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

6512 Firmen (13 625 Einzelpersonen) besuchten die Hamburger Einkaufstage vom 25. bis 27. Juni. Nach Angaben der Veranstalter waren viele Aussteller trotz des leichten Besucherrückgangs (-4,9 %) mit ihren Geschäftsabschlüssen zufrieden. Für Weihnachten sind die Farben Rot und Grün gefragt, bei jungen Zielgruppen die Kombination Rot, Orange und Pink (und Silber). Exotisch wird Weihnachten mit den Farben Pink, Gelb und Grün. In den Bereichen Wohnambiente und Präsente werden Naturmotive (Blumen, Tiere, Landschaften) thematisiert. Sie stehen für die Sehnsucht nach Romantik und Emotionen. Scheinbar handgemacht, vermitteln die Produkte Werte wie Ehrlichkeit und Authentizität. Naturtöne von hell bis dunkel werden mit viel Schwarz und Grün kombiniert. Rot, Magenta und Zitronengelb setzen Akzente.

Zur Fachmesse TrendForum (2. bis 4. Juli) in Karlsruhe kamen wie im Vorjahr knapp 5000 Besucher und 130 Aussteller. Vertreten waren die Branchen Wohnambiente, Glas, Keramik, Präsente, Dekoration & Objekte, Floral Lifestyle, Garten- und Terrassenkultur, Papeterie, Spiel, Schmuck und Accessoires. Mit dem Gesamtergebnis waren fast alle Aussteller sehr zufrieden, berichtet der Messeveranstalter Ekkehard Kohl, der hofft, für die Zukunft weitere Aussteller gewinnen zu können.

Vom 16. bis 18. Juli fanden in München die Messen TrendSet und Mustermarkt (plus Bijoutex) statt. Die Messen werden unabhängig voneinander veranstaltet, haben jedoch ein gemeinsames Eintrittsmanagement. Insgesamt lockte das Konzept 30 168 Besucher (+11 %), darunter viele aus den Nachbarländern.
Mit der Mustermarkt waren die Aussteller nach Angaben von Kohl Fachausstellungen, Winterbach, „überaus zufrieden“. Vor dem Hintergrund der anhaltend schlechten Wirtschaftslage habe das gute Gesamtergebnis überrascht. Von sehr guten Ordergeschäften berichtet die Branche Hobby und Basteln. Die Branche Wohnambiente, Dekorationen und Floral Lifestyle verzeichneten die größten Zuwächse bei den Ausstellern und im Besucheraufkommen. Ein „Boom“ war bei Modeschmuck und -accessoires, Drogerie- und Wellnessprodukten festzustellen.

Auf der TrendSet mit dem Schwerpunkt Wohnambiente, Tischkultur und Dekoration zeigten knapp 600 Aussteller rund 1500 Kollektionen. Auf
einer erweiterten Fläche war die Messe neu strukturiert, das Sortiment war klar gegliedert. Der größte Teil der Aussteller schloss die Messe mit guten Kontakten und Aufträgen ab, meldet der Veranstalter Increon, Ismaning. Auffällig war die rege Orderaktivität am letzten Messetag.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren